Platte der Woche KW 27/2024 Die Sache mit posthumen Veröffentlichungen hat ja immer sogleich den Ruch der Leichenfledderei. Nicht so…
Platte der Woche KW 27/2024 Die Sache mit posthumen Veröffentlichungen hat ja immer sogleich den Ruch der Leichenfledderei. Nicht so in diesem Fall – denn bei den 11 Songs des Albums „Songwriter“ handelt es sich nicht um irgendwelche Outtakes, Demos oder Bootlegs, sondern um neu geschriebenes Material, das Johnny Cash 1993 ohne vertragliche Verpflichtungen einspielte,…
Was da nicht noch alles in den Kellern und Abstellräumen schlummert. Ein Ende scheint nicht in Sicht, Fans und Sammler sollten weitern die Augen aufhalten. Johnny Cash ist tot, sein Vermächtnis ist es noch lange nicht.Auch auf „Bootleg Vol III“ gibt es wieder einen dicken Batzen bisher unveröffentlichter Johnny Cash-Aufnahmen. Dabei handelt es sich um…
Von wegen. „American V: A Hundred Highways“ war dann doch nicht das letzte offizielle Album von Johnny Cash. Nummer sechs lebt. „American VI: Ain’t No Grave“ ist da. Und mal wieder unglaublich schön. Laut Rick Rubin aber ist jetzt endgültig Schluss.Der sechste Silberling der legendären Zusammenarbeit von Cash mit Rubin stammt aus der gleichen Session…
Lange mussten die Fans sich gedulden – doch das Warten hat sich gelohnt: Dieses letzte offizielle Werk des Man in Black ist nämlich anders als die vorangegangenen American-Recordings geworden. Nicht nur, aber auch weil Johnny das Ende der Arbeiten nicht mehr miterlebte und die fertigen Songs nie zu hören bekam – obwohl er praktisch bis…
Angesichts der Tatasche, dass es von Johnny Cash mehr Bootleg- und Schund-DVDs als brauchbares Material gibt, ist dieses Werk ein Glücksfall. Aufgezeichnet im Rahmen der Austin City Limits TV-Serie zeigt diese Aufnahme von 1987 den Man in Black in Höchstform zu einer recht interessanten Phase (nach einer Durchhänger-Phase ging es wieder bergauf – der American-Deal…
Der „Man in Black“ ist erst im September diesen Jahres in die Country Hall Of Fame im Himmel übergesiedelt – nun legt Eagle ein legendäres Konzert des Meisters neu als CD / DVD auf. Dieses hatte Cash 1976 im Staatsgefängnis zu Nashville, dem Tennessee State Penitentiary eingespielt. Worauf es seit September in den Staaten natürlich…
Wie zur Hölle macht der Mann das? Anstatt den Heerscharen von jungen Singer/Songwritern und Country-Barden das Feld zu überlassen und in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen, legt der legendäre Johnny Cash nun – unter der bewährten Regie von Rick Rubin – den vierten Teil der „American Recordings“ vor. Und obwohl Cash in diesem Jahr 70…
Wie zur Hölle macht der Mann das? Anstatt den Heerscharen von jungen Singer/Songwritern und Country-Barden das Feld zu überlassen und in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen, legt der legendäre Johnny Cash nun – unter der bewährten Regie von Rick Rubin – den vierten Teil der „American Recordings“ vor. Und obwohl Cash in diesem Jahr 70…
Johnny Cash bietet auch ohne neues Material Gesprächsstoff genug. Sein neuester Coup ist vorliegendes 3-CD-Box-Set. Thematisch gegliedert nach Cash’s 3 Hauptanliegen, Love, God, Murder, bietet jede CD ein Schatzkästchen an Cash Klassikern und Raritäten. Dazu gibt es liebevoll aufgemachte Digi-Packs mit Liner Notes von Cash’s Frau June (u.a. mit der Entstehungsgeschichte von „Ring Of Fire“),…