„No Regrets“ ist nicht mehr oder weniger als ein musikalisches Portrait der Frauen in Johnny Dowds Leben – solche, die…
„No Regrets“ ist nicht mehr oder weniger als ein musikalisches Portrait der Frauen in Johnny Dowds Leben – solche, die er kannte, sich eingebildet hat oder im Fernsehen gesehen hatte, wie er selbst sagt. Um diesen Damen auch eine Stimme zu geben, lud Johnny – neben seiner langjährigen Gesangspartnerin Kim Caso-Sherwood – eine Reihe weiterer…
Es gibt nicht viel, das man zur neuen Scheibe von Johnny Dowd sagen müsste – außer vielleicht, dass sie ausgezeichnet geworden ist und alles, was der Meister seit langem pflegt und predigt, in Perfektion auf den Punkt bringt. Seit Dowd die Synthie-Sounds, die früher gelegentlich sein Drummer beisteuerte, durch eine satte Doors-Orgel (Vox um genau…
Der musizierende Spediteur schlägt die Hände vor dem Gesicht zusammen – und das, obwohl Dowd mit seiner neuesten Scheibe auch gleich seine selbstbewussteste, zugänglichste und konsequenteste zugleich vorlegt. Erstmals also wirken die Songs zwischen Blues, Rock und analoger Elektronik (stets integraler Bestandteil) so, als lege Dowd diese mit einem gewissen Maß an Selbstironie und Kalkül…
Johnny Dowd als Unikum bezeichnen zu wollen, wäre eine an Maßlosigkeit kaum noch zu übertreffende Untertreibung. Der erfolgreiche Unternehmer, der seit fast 30 Jahren eine Umzugsspedition führt, beschloss erst Mitte 50 zum Rock-Musiker zu werden. Nicht, weil er besonders gut singen kann (was definitiv nicht der Fall ist), sondern weil er den unbändigen Drang verspürte,…
Daß Johnny Dowd ein bißerl spinnert ist, wissen wir ja nun seit nunmehr drei CDs. Dieses ist aber definitiv sein Meisterstück. Der Mann, der den Country so seziert wie Tom Waits den Blues, hat nämlich mit Kim Sherwood-Caso eine Sängerin gefunden, die nicht nur ein geeignetes Gegengewicht für seinen knorrig-geknödelten Sprechgesang bildet, sondern im Grunde…
Noch mit seiner letzten CD machte der Sonderling Johnny Dowd den Eindruck eines spinnerten, verspielten Tom Waits-Imitators. Auf dem aktuellen Album zeigt sich Dowd nun von einer sortierteren, konkreteren Seite. Anstatt lediglich obskure und sperrige Ideen anzuhäufen, knarzt sich Dowd auf „Shelter“ durch düstere, intensive Mini-Epen, die zwar die typischen Dowd-Merkmale – nörgeliger Knorrfisch-Gesang und…