Midnight Soul Obwohl Jolie Holland in unseren Breiten ja nicht eben oft unterwegs ist, wunderte es dann doch ein wenig,…
Midnight Soul Obwohl Jolie Holland in unseren Breiten ja nicht eben oft unterwegs ist, wunderte es dann doch ein wenig, dass sich zu Beginn des Konzertes gerade mal eine Handvoll Fans im Studio 672 verliefen. Die Vermutung lag nahe, dass vielleicht der eine oder andere von dem recht radikalen musikalischen Update abgeschreckt gewesen sein könnte,…
Schön, dass es noch Künstlerinnen wie Jolie Holland gibt, die – innerhalb eines bewusst konkret gewählten Genres – stets nach Möglichkeiten suchen, den musikalischen Bogen weiter zu spannen, als das im Allgemeinen erwartet wird. Bislang galt Jolie Holland als sichere Bank in Sachen gegen den Strich gebürsteten Alternativ-Folks, der vor allen Dingen durch melancholisch geprägte…
Die appalachische Billie Holiday, wie sie in Fachkreisen nicht ganz ohne Grund genannt wird, stellt sich auf dem neuen Album musikalisch in weiten Teilen neu auf. Appalachisch ist hier nur noch der klagende Grundton des Vortrages und gewisse, zumeist jedoch recht bluesig gehaltene Folknummern. Der Rest geht in eine andere Richtung: So meint der geneigte…
Eine ganz erstaunliche Entwicklung hat Jolie Holland auf ihren letzten drei CDs durchlaufen: „Catalpa“ war eine Sammlung einsamer, desolater Folk-Tales, die Jolie mit brüchiger Stimme zu eher angedachter akustischer Minimal-Begleitung vortrug – hier schien Jolie sich als Billie Holiday des Folk zu outen. Das nächste Werk, „Escondida“, zeigte sie auf der Suche nach den Ursprüngen…