Kein gewöhnlicher Abend Das Gleis 22 und The Posies – das ist schon eine ganz besondere Beziehung. Wie anders ist…
Kein gewöhnlicher Abend Das Gleis 22 und The Posies – das ist schon eine ganz besondere Beziehung. Wie anders ist es zu erklären, dass der Frontman eben jener Kultband aus Seattle bei seinem Gastspiel in Münster, dem letzten Stopp der von Gaesteliste.de präsentierten Tour hierzulande, sechsmal mehr Tickets absetzte als zwei Tage zuvor in Wien…
Als sich seine Band The Posies im Herbst 1998 trennte, schien das erste Soloalbum von Sänger und Gitarrist Jon Auer nur eine Frage der Zeit zu sein. Erschienen sind allerdings erst einmal nur zwei EPs – in Spanien. Die eine, „The Perfect Size“, mit angenehm Posie-eskem Material Auers, die andere, „6 1/2“, mit gelungenen Coverversionen…
Nachdem sein Posies-Kollege Ken Stringfellow bereits drei Solo-Alben veröffentlich hat, fand nun auch Jon Auer Zeit, sein lange gehegtes Projekt zum Abschluss zu bringen. Es ist dies noch mehr ein Solo-Werk als es jene von Ken sind, denn Jon entschloss sich hier, fast alles selber zu machen. Als Posies-Fan muss man sich zunächst einmal von…
Ein bisschen träumt wohl jeder Musikfreak davon: Eine Geburtstagsparty im kleinen Kreis und dein Lieblingskünstler spielt für dich. Für die meisten Leute geht dieser Wunsch natürlich nie in Erfüllung, doch eine Dame namens Cath aus Seattle hatte Glück: Letztes Jahr spielte Posies-Mastermind Jon Auer ein Konzert in ihrer Wohnung – vor gerade einmal vier Zuschauern!…
Knapp daneben ist auch vorbei! Als wir Jon Auer im Februar letzten Jahres in London trafen, hatte er uns noch erzählt, dass sein mystisches erstes Soloalbum im Mai letzten Jahres fertig sein sollte. Fast anderthalb Jahre später ist die Platte immer noch nicht in Sicht. Nicht zuletzt deshalb, weil Jon seine Zeit nicht mit Aufnehmen,…
Ich bin zur Zeit an einem wirklich guten Punkt in meinem Leben angekommen, ich bin zwar kein Millionär und auch nicht der erfolgreichste Musiker aller Zeiten, aber ich habe ein Level erreicht, bei dem mein Alter, mein emotionales Gleichgewicht und meine Karriere sehr gut harmonieren. Als ich jünger war, habe ich auch viele großartige Sachen…
Monsters Of Rock Pattern 25 ist der Name eines kleinen Labels aus Seattle, Washington, und obwohl die Veröffentlichungen der Newcomer in Europa zumeist nur als Import erhältlich sind, fand in London jetzt so etwas wie eine inoffizielle Label-Night statt. Den Anfang machten Sanford Arms, die auf dem Weg über den großen Teich zweier Bandmitglieder verlustig…
Während sein alter Mitstreiter Ken Stringfellow dieser Tage bereits sein zweites Soloalbum veröffentlicht, tut sich Jon Auer etwas schwer mit seiner Solokarriere. Zwar war er bei den Posies stets für den etwas größeren Teil der Songs zuständig, und auch die kommerziell erfolgreichsten Songs der Band aus Seattle („Suddenly Mary“, „Golden Blunders“ oder „Dream All Day“…