Drohend streckt Jon DeRosa dem Betrachter auf dem Cover seinen neuen CD das auf seiner Handfläche aufgemalte allsehende Auge (das…
Drohend streckt Jon DeRosa dem Betrachter auf dem Cover seinen neuen CD das auf seiner Handfläche aufgemalte allsehende Auge (das US-Amerikaner von ihren Dollar-Noten her kennen) entgehen. Was ist passiert? Nun – nach einem Umzug von Brooklyn nach Los Angeles sah sich DeRosa mit dem spirituellen Erbe von Joshua Tree konfrontiert und beschloss dieses –…
Jon DeRosa begann seine Laufbahn als Klangkünstler in dem Avantgarde-Projekt Aarktica. Auf dieser Solo-Scheibe versucht er sich nun als romantischer Songwriter in der Manier des ihm auch stimmlich verwandten Richard Hawley. Mit durchaus gemischten Ergebnissen. Da gibt es einerseits großartig ausstaffierte Songperlen in Kammerpopmanier wie den Opener – aber auch eher lautmalerische Klangtupferei, kontemplative Esoterik,…