Der Mann hinter dem Vorhang Da präsentiert man mal eine Tournee – und dann wird diese nicht nur um ein…
Der Mann hinter dem Vorhang Da präsentiert man mal eine Tournee – und dann wird diese nicht nur um ein halbes Jahr verschoben, sondern auch gleich auf einen einzigen Termin eingedampft. Letztlich blieb also nur der Termin im Kölner Blue Shell von der Tour übrig, auf der Joseph Arthur ursprünglich eigentlich sein aktuelles Album „The…
Can I get a witness? Wie jedes Jahr zur Sommerzeit, so nutzte Joseph Arthur auch dieses Mal die Gelegenheit, das Programm seiner anstehenden Herbst-Tour in der heimatlichen City Winery vorzustellen. Die City Winery ist eine aktive Weinkellerei mitten in SoHo in New York, in der es außerdem ein vollständiges Restaurant mit Bühne gibt, auf der…
Es ist ja gemeinhin bekannt, dass die Konzerterlebnisse, die man mit Joseph Arthur an guten Tagen haben kann, sich grundsätzlich von dem unterscheiden, was er auf CD produziert. Das ist auch dieses Mal nicht anders – obwohl sich der Meister hier etwas Neues hat einfallen lassen. Überzeugte er zuletzt mit einer soliden Old-School-Band-Produktion, so spielte…
Platte der Woche KW 37/2013 Endlich hat es Joseph Arthur ein Mal geschafft, jene Magie, die er als Live-Performer regelmäßig alleine entfacht, mit großem Besteck auch auf einem Tonträger einzufangen – genau gesagt auf deren zwei, die aber zusammengehören, schon alleine, weil der Meister hier so eine Art durchgehender Geschichte erzählt. Diese entpuppt sich –…
Joseph Arthurs Kumpel Ben Harper (mit dem zusammen er erst kürzlich das Projekt Fistful Of Dreams ins Leben rief) nennt Joseph respektvoll „einen Wahnsinnigen“. Denn mangelnde Kreativität kann man dem wunderlichen Soundjongleur nun wirklich nicht vorwerfen. Live etwa entwickelt der Mann eine einzigartige Gigantomanie und schafft es, alleine mit Stimme, Gitarre und Samplern ganze Sounduniversen…
Bislang war Joseph Arthur ja immer noch bemüht (und zwar prinzipiell vergeblich), die Magie seiner Solo-Konzerte, bei denen er sich mit elektronischen Gadgets selber sampelt und begleitet, auch irgendwie auf Tonträgern einzufangen. Dieses Mal versucht er es gar nicht erst, sondern schuf – zusammen mit seiner Begleitband The Lonely Astronauts – eine klassische Country-Pop-Scheibe im…
Daß Joseph Arthur ein recht seltsames Nachtschattengewächs ist, hatten wir ja bereits bei unserem letzten Interview zu spüren bekommen: Wenn es denn einen freischwebenden Künstlertypen gibt, den die Regeln der normalrealen Welt nicht so recht interessieren, dann ist das Joseph Arthur. So braucht es einiges an Penetranz, um des Mannes habhaft werden zu können. Nachdem…
Joseph Arthur ist ein rastloser Geist. Wiederholungen oder Stagnation sind ihm zuwider. Anstatt zu versuchen, etwas zu perfektionieren, macht er lieber gleich etwas Neues. So ließ er einen kompletten Soundtrack (Hell’s Kitchen) unvollständig, und bastelte lieber eine weitere oder malt ein paar Bilder. So gesehen sind alle Joseph Arthur-Tonträger Momentaufnahmen des jeweiligen zum Aufnahmezeitraum vorherrschenden…
Little Boy Lost „Das ist ja beinahe unheimlich“, meinte Joseph Arthur und meinte damit die ungefähr 30 Männeken, die sich zum mit großem Aufwand geheimgehaltenen Showcase dann doch noch in den Stadtgarten verirrt hatten. Dann deutete er noch seine Unzufriedenheit mit der Plattenfirma an. Immerhin, in den Staaten und in Frankreich spielt der Mann vor…