• Juana Molina – Segundo (Remastered)

    Juana Molina – Segundo (Remastered)

    Ein wenig irritierend ist diese Wiederveröffentlichung der zweiten Scheibe der argentinischen Indie-Künstlerin Juana Molina schon – und zwar einfach deswegen,…

  • Juana Molina – Anrml

    Juana Molina – Anrml

    Wer die argentinische Indie-Queen Juana Molina schon ein Mal mit ihrer Band live erlebt hat, der wird bestätigen können, dass…

  • Juana Molina – Halo

    Juana Molina – Halo

    Ein Knochen mit einem Gesicht darauf ziert das Cover des siebten Albums der argentinischen Klangkünstlerin. Das soll vermutlich darauf hindeuten,…

  • Juana Molina – Wed 21

    Juana Molina – Wed 21

    Wie stets verzichtet Juana Molina auch auf ihrem sechsten Album musikalisch auf eindeutige Verweise auf ihre argentinische Heimat (mal davon…

  • Juana Molina – Un Diá

    Juana Molina – Un Diá

    Auch auf ihrem mittlerweile fünften Album „Un Diá“ macht es die argentinische Songwriterin Juana Molina dem europäischen Publikum nicht leicht.…

  • Juana Molina – Son

    Juana Molina – Son

    Eigentlich ist Juana Molina eine ganz normale Domino-Künstlerin: Sie macht alternative angehauchten Folk – in diesem Fall angereichert mit interessanten…

  • Juana Molina – Tres Cosas

    Juana Molina – Tres Cosas

    Die Argentinische Pop- und Rockmusikszene ist bisher fast völlig auf die Musica Nacional beschränkt, die den globalen Popdiskurs in eine…

  • Juana Molina – Segundo (Remastered)

    Ein wenig irritierend ist diese Wiederveröffentlichung der zweiten Scheibe der argentinischen Indie-Künstlerin Juana Molina schon – und zwar einfach deswegen, weil nicht so recht deutlich wird, warum sie eigentlich erfolgte: Vor 21 Jahren veröffentlichte Juana Molina ihre zweite Scheibe „Segundo“ – zunächst in Argentinien, dann in Japan und schließlich 2003 international. „Segundo“ war weiland dafür…

  • Juana Molina – Anrml

    Wer die argentinische Indie-Queen Juana Molina schon ein Mal mit ihrer Band live erlebt hat, der wird bestätigen können, dass die Gute auf der Bühne von einer ganz anderen Triebkraft und Energiequelle zehrt, als auf ihren meist spartanisch angerichteten, experimentell ausgerichteten Frickel-Indie-New-Wave-Pop Tonträgern, denn da – im Kontakt mit dem Publikum aber vor allen Dingen…

  • Juana Molina – Halo

    Ein Knochen mit einem Gesicht darauf ziert das Cover des siebten Albums der argentinischen Klangkünstlerin. Das soll vermutlich darauf hindeuten, dass das in Juanas Heimstudio in Buenos Aires und dem texanischen Sonic Ranch Studio entstandene Material „bis auf die Knochen“ entkernt wurde. Ganz so schlimm ist es dann aber doch nicht geworden. Tatsächlich entwickelt Juana…

  • Juana Molina – Wed 21

    Wie stets verzichtet Juana Molina auch auf ihrem sechsten Album musikalisch auf eindeutige Verweise auf ihre argentinische Heimat (mal davon abgesehen, dass sie auf Spanisch singt). Dafür fährt sie – für ihre Verhältnisse – ein fast schon orchestrales Sammelsurium an Instrumenten (überwiegend elektronischer Natur) ins Feld. Natürlich ist die Avantgardistin Molina nicht über Nacht zum…

  • Juana Molina – Un Diá

    Auch auf ihrem mittlerweile fünften Album „Un Diá“ macht es die argentinische Songwriterin Juana Molina dem europäischen Publikum nicht leicht. Die in ihrer Heimat vor allem als Komikerin bekannte Künstlerin began ihre musikalische Karriere auf ihrem Debütalbum „Rara“ 1996 mit lokal koloriertem Folk, was sie jedoch schnell langweilte. Mit jeder weiteren Platte wurde Juana Molina…

  • Juana Molina – Son

    Eigentlich ist Juana Molina eine ganz normale Domino-Künstlerin: Sie macht alternative angehauchten Folk – in diesem Fall angereichert mit interessanten Synthie-Sounds und z.T. abenteuerlichen, aber auf jeden Fall auch sehr ästhetischen Vokal-Harmonien. Nur, dass sie eben aus Buenos Aires kommt und ergo auf Spanisch singt. Um es aber noch mal deutlich zu machen: Juana hat…

  • Juana Molina – Tres Cosas

    Die Argentinische Pop- und Rockmusikszene ist bisher fast völlig auf die Musica Nacional beschränkt, die den globalen Popdiskurs in eine oft etwas pathetisch verspielte regionale Variante übersetzt. In Nordamerika oder Europa werden diese Artefakte der kulturellen Globalisierung kaum wahrgenommen und so ist es schon fast eine Meldung wert, dass uns überhaupt eine Veröffentlichung einer Songwriterin…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.