Es werde Lichtung! „Ein unkonventionell klingendes, nahezu meditatives Rockalbum“, so erlebt (Juli-)Kapellmeister Achim Sauer sein letztes Opus selbst. Recht hat…
Es werde Lichtung! „Ein unkonventionell klingendes, nahezu meditatives Rockalbum“, so erlebt (Juli-)Kapellmeister Achim Sauer sein letztes Opus selbst. Recht hat er, Song-Kleinodien wie diese unterstützen den Nachdenk- die den Meditations-Bonus: „willst du das – willst du was tun / ohne zu büßen / unterwegs bis zur stirn / barfuß in den gluten / schüttel deine…
„Das ist doch eigentlich die wahre Avantgarde“, schrieben wir zu einem Vorläufer der aktuellen Juli Kapelle-Glanzleistung „Alchemie“, die mit hörenswerten deutschen Texten, sparsam-intensiven Arrangements und Melodien zwischen eingängig und sperrig brilliert. Dem ist bislang nichts hinzuzufügen. Oder sehr viel. Wir beschränken uns hier darauf, den Kapellmeister alias Achim Sauer unserer 10-Fragen-Inquisition zu unterwerfen. Bevor es…
Noch jeder Tonträger der Juli Kapelle überraschte, widerborstete und faszinierte letztlich wie sonst kaum eine neu einlaufende CD. Auch diesmal war das tatsächlich wieder so. Diesmal wählte die Formation um Kapellmeister „as“ einen „Unplugged“-Ansatz. Der Maestro tat dies mit besonderem Erfolg, denn das suchtbildende Gift steckte wohl immer schon primär in den mit der Präzision…
Etwas auch nur vergleichbares sonst macht wohl niemand im Musikgeschäft: Die neunminütige, innige Meditation über – wohl vereinfachend gesprochen – das Thema Liebe versus Hass und die Möglichkeit von Glück lässt den Hörer, der bereit ist, sich darauf einzulassen, nachdenklich, beglückt, gestreichelt zurück.Aus einem ruhigen Computerbeat erhebt sich eine einfache Figur auf der akustischen Gitarre,…
Das ist doch eigentlich die wahre Avantgarde! Das ist der Leitgedanke von Open Source Software – wie Linux – auf Musik übertragen: Musikalische Dickestbrettbohrer wie Kapellmeister Achim Sauer und V.B. Kühl stellen ihre Ausgeburten denkbar deutlich unterschiedlichen MusikerInnen zur Verfügung, die sich, jedes nach seiner Art, an den Kreationen ausleben bis vergehen, so dass am…
Die selbstgenannten Einflüsse „Tom Liwa, Spliff, Can, Will Oldham, Tricky, Tom Waits, Godspeed You…, Die Erde, Motorpsycho, Kyuss, Talk Talk“ u.v.m. sind so schön, die sollen hier mal ganz eingangs stehen. Was Julikapellenmeister Achim Sauer aus den genannte Blüten für Nektar gesaugt hat, rechtfertigt seine eigenen Einsortierungsvorschläge (Auszug): „Singer / Songwriter, Krautrock, Krautpop, Avantgarde, Freistil“…