Nachdem die „Indietronic“-Spezialistin Julia Holter eine versöhnliche Phase mit Dreampop-Ambitionen mit dem Live-Album „In The Same Room“ beendete und mit…
Nachdem die „Indietronic“-Spezialistin Julia Holter eine versöhnliche Phase mit Dreampop-Ambitionen mit dem Live-Album „In The Same Room“ beendete und mit dem 2018er Album „Aviary“ wieder zur experimentell und assoziativ ausgelebten Avantgarde zurück gekehrt war, verbrachte sie die Folgezeit – auch in der Pandemie – mit Film- und Auftrags-Kompositionen und einer Babypause. Als es daran ging,…
Dass Julia Holter – trotz das in weiten Teilen erstaunlich zugänglichen letzten Studioalbums „Have You In My Wilderness“ – niemals zu einer „normalen“ Songwriterin werden würde, machte sie bereits mit dem nachfolgenden „Live“-Album „In The Same Room“ deutlich, wo sie bereits wieder mit der Dekonstruktion des zuvor erreichten anfing. Das neue Werk – das sie…
Einen eher ungewöhnlichen Ansatz wählte Julia Holter für ihr erstes Live-Album. Es handelt sich bei „In The Same Room“ nämlich um ein im Studio live eingespieltes Werk mit Variationen von Songs ihrer drei Alben „Tragedy“, „Loud City Song“ und „Have You In My Wilderness“, die – zwar auf dem Fuße eines Live-Auftrittes bei dem Green…
Julia Holter war ja bislang eher ein Fall für Leute, die beim Musikhören – zumindest geistig – aktiv mitmachen möchten. Jedenfalls eigneten sich ihre hochkomplexen intellektuellen Spielereien eher weniger zum gelegentlichen Gefälligkeits-Hören. Zwar büßt Julia auf ihrem neuen Werk den Anspruch, mit ihrer Musik weit mehr als bloße Unterhaltung bieten zu wollen, keineswegs ein –…
Kryptologie im Schrebergarten Bevor Julia Holter mit ihrer Band die Bühne des Gebäude 9 zumindest partiell in gleißendes Licht tauchte(n), ließ Lucrecia Dalt, die aus Kolumbien stammende, in Barcelona lebende aktuelle Königin der Nacht die Schatten auch Schatten sein. Ohne ein Wort an das Publikum zu richten oder gar auf den Applaus zwischen ihren Tracks…
Mit ihrem dritten Album legt Julia Holter aus Los Angeles ein Werk vor, das sich am besten durch den Begriff „Strenge“ umfassen ließe. Allerding ist das eine Art von Strenge, die man sich als Hörer durchaus gerne gefallen lässt, steht diese schließlich für ein Konzept und eine gewisse Ordnung (also zum Beispiel im Gegenteil zu…
Im Schatten des Doms Ohne das Museum Ludwig und das King Georg wäre Kölns Kunst- und Kulturszene ein gutes Stück ärmer. Diesen Sommer machen die beiden Institutionen sogar gemeinsame Sache, denn auf der Dachterrasse des Museums gastieren – unter freiem Himmel und mit Blick auf den Dom – Musiker, für die das King Georg leider…