Frage: Was braucht es wohl, um mit wenig Ressourcen ein ganzes Universum auszustatten? Nun im Falle von Kathryn Joseph jedenfalls…
Frage: Was braucht es wohl, um mit wenig Ressourcen ein ganzes Universum auszustatten? Nun im Falle von Kathryn Joseph jedenfalls nicht mehr als ein E-Piano, brüchigen Gesang und einnehmende, nachvollziehbare Geschichten über jene Depression, die die Schottin auch auf ihrer dritten LP wieder zum Dreh- und Angelpunkt ihrer musikalischen Autotherapie macht. Sowohl musikalisch wie auch…
Besonders geradlinig und feinsinnig kommt Kathryn Joseph auch auf ihrem zweiten Werk nicht gerade daher – und das, obwohl ihre von lautmalerischen Improvisationen durchzogene, impressionistischen Klanglandschaften keineswegs unangenehm oder unzugänglich wirkten. Es ist einfach die brutale, offenherzige Sprache, mit der sie geradezu provokant ihre Songs zusammenhält, die aufhorchen lässt.Auch auf dem zweiten Album legt die…