Auf gewisse Weise schwimmt sich Katie Melua auf ihrem vierten Album frei. Nur noch ein Stück ist in Zusammenarbeit mit…
Auf gewisse Weise schwimmt sich Katie Melua auf ihrem vierten Album frei. Nur noch ein Stück ist in Zusammenarbeit mit ihrem Manager und Mentor Mike Batt entstanden – dafür schrieb sie mehrere mit dem Robbie Williams-Hoflieferanten Guy Chambers. Es gibt auch nur eine Cover-Version (eine ursprüngliche Bluegrass-Nummer von Bill Monroe) und als Produzenten wählte sich…
Das untrüglichste Zeichen, dass Weihnachten vor der Tür steht: Selbst Künstler, die nicht einmal eine Handvoll Studioalben vorweisen können, veröffentlichen Best Of-Zusammenstellungen. Sollte es allerdings wirklich noch Freunde radiotauglicher, aber dennoch nicht seelenloser Popmusik geben, die noch keines (oder nicht alle) der drei bisherigen Werke des Lockenkopfes mit den unwiderstehlichen Rehaugen ihr Eigen nennen, gibt…
So seltsam es sich anhört: Auch wenn Katie Melua mittlerweile die größten Hallen füllt, ist sie dennoch eine Indie-Künstlerin, die sich ihren Erfolg außerhalb der Mühlen des Business erarbeitet hat – dank ihres Mentors, Mike Batt, der dafür seine eigene Karriere auf Eis legte. Wer nun eine Stimme wie Katie Melua hat und Musik wie…
Mike Batt, der Katie Melua zwar nicht mehr auf der Bühne, aber immer noch als Väterlich- / kreativer Berater, Arrangeur und Co-Kompositeur zur Verfügung spielte, meinte ja auf die Konzeptionierung der neuen Scheibe seiner Elevin angesprochen, dass er es nicht für klug hielte, sich bei der zweiten CD allzuweit von dem Debüt-Album zu entfernen. Insofern…
Verjüngungskur Nun, bald hat Katie Melua mit 21 ja das Alter erreicht, in dem sie in den USA sogar offiziell Alkohol trinken dürfte. Zeit also, sich ein wenig abzunabeln. Entstanden die Songs des kommenden Albums „Piece By Piece“ noch mit der „alten“ Besetzung, so wurde die Live-Band deutlich verjüngt. Es hatte ja durchaus irgendwie etwas…
Auf der Tour von Katie Melua erzählte uns Mastermind Mike Batt etwas von einer Live-DVD, an der man gerade arbeitete. Diese liegt nun vor – allerdings als Bonus-DVD zu einer Special-Edition von Katies Debüt CD „Call Off The Search“ (ihr neues Werk soll ja im Frühjahr kommenden Jahres erscheinen). Das ist ein bisschen seltsam, denn…
Learning To Crawl Selbst das E-Werk schien am Ende zu eng zu werden für das erste „richtige“ Deutschland-Konzert von Katie Melua. Zunächst war das Konzert für den kleineren Wartesaal angedacht worden, der indes schon innerhalb kürzester Zeit ausverkauft gewesen wäre. Auch das E-Werk füllte sich dementsprechend gut und zügig. D.h.: Das wäre so gewesen, wenn…
Gesucht / Gefunden Anlässlich der unmittelbar bevorstehenden Veröffentlichung von Katie Meluas Debüt-CD „Call Off The Search“ gab es an ungewöhnlichem Ort – nämlich in der Retro-Disco-Szenelokalität Hallmackenreuther zu Köln – am 31.03.04 einen kurzfristig angesetzten Showcase. Showcases dienen ja gemeinhin Plattenfirmen dazu, ihren eigenen Mitarbeitern vorzuführen, was sie da eigentlich vermarkten sollen. In diesem Falle…
Leute, vergesst einmal für einen Moment Norah Jones! Auch wenn diese mit „Feels Like Home“ soeben ein recht schönes und erfolgreiches Album veröffentlicht hat: Die definitive Scheibe in Sachen balladeskem Pop Jazz lieferte aber nicht sie, sondern Katie Melua mit „Call Off The Search“ ab. Katie who? Nun, das muss ein wenig erläutert werden. Wer…