• Kiesgroup – Shantychrist

    Wenn man das (zugegeben weit ausgelegte) Feld der Popmusik etwa als Spiegel unserer Zeiten nimmt, dann ist die Düsseldorfer Kiesgroup mit ihrem verwirrend vielseitigen neuen Werk aber schon verdammt nahe dran an der Realität. Zu versuchen, das hier dargebotene Klang-, Geräusche- und Ton-Universum irgendwo zu kategorisieren, muss angesichts des Ideenreichtums des Quartetts scheitern. Das Bemerkenswerte…

  • Kiesgroup – Das Leben als Umweg zwischen Nichts und Nichts

    Auch für ihren zweiten Tonträger haben sich Kiesgroup aus Düsseldorf wieder einen malerischen Titel ausgedacht. Wenn man sich den indes richtig überlegt, dann führt der nicht so richtig konkret in eine bestimmte Richtung. So in etwa wie die Musik des hier zur Band aufgemotzten Duos. Es ist ja immer schön, wenn eine Band sich stilistische…

  • Kiesgroup – Gladbach oder Hastings

    Als 2003 Kiesgroups Debüt „Dativ Boys“ auf Paul! erschien, war die Begeisterung groß. Angenehm, dass eine deutschsprachige Band mal nicht nach Hamburg oder Berlin, kurzum nicht nach dem Üblichen klang. Kiesgroup sind vielmehr neben Superpunk die einzige relevante Mod-Band hierzulande. Auch auf ihrem zweiten Longplayer „Gladbach oder Hastings“, der dieser Tage auf dem sympathischen Lolila-Label…

  • Kiesgroup – Dativ Boys

    „Dativ Boys“ klingt wie ein klassisches englisches Independent-Album der End-Achtziger. Wären da nicht die vielen Soundsprengsel, die einen doch wieder ins Heute holen, würde man ein unbekanntes Werk von The Auteurs vermuten. Vor allem bei „Here Comes The Song“ ist eine Nähe zu dieser englischen Band unüberhörbar. Es ist so nah, als ob Luke Haines…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.