Selten durchlaufen Bands eine derart lineare musikalische Entwicklung wie The Kingsbury Manx. Fast alles, was an dieser Stelle über die…
Selten durchlaufen Bands eine derart lineare musikalische Entwicklung wie The Kingsbury Manx. Fast alles, was an dieser Stelle über die früheren Alben geschrieben wurde, ist auch für das aktuelle Werk gültig. Die Pink Floyd, Birds, Kinks und Beachboys der späten 1960er und frühen 1970er Jahre sind Bezugsgrößen, die für das gesamte Oeuvre der Formation aus…
The Kingsbury Manx, das sind vier ehemalige Schulfreunde, die letztes Jahr mit ihrem selbstbetitelten Album aus dem Nichts auftauchten, um reichlich Beachtung und Bewunderung auf sich zu lenken. Tatsächlich war manch einer erstaunt, wie vier völlig unbekannte und unerfahrene junge Menschen ein derart erwachsenes und konsistentes Album auf die Beine stellen konnten und ehe sie…
Mit The Kingsbury Manx bringt uns das hochgeschätzte City Slang Label eine wenn auch nicht umwerfenden doch sehr gelungene Lo-Fi-Countrystyle-Guitar-Pop Veröffentlichung ins Haus. Da das aus Chapel Hill, North Carolina stammende Quartett aus bisher vom Musikgeschäft gänzlich unbeleckten jungen Männern besteht, entfällt der übliche entstehungs- und entwicklungsgeschichtliche Exkurs.Also zur Musik: Auf dem selbstbetitelten Debütalbum wird…