Nun ja, diese Platte lässt den Hörer ein wenig orientierungslos zurück. Vielleicht sollte man zunächst ein Stück zurückgehen. In den…
Nun ja, diese Platte lässt den Hörer ein wenig orientierungslos zurück. Vielleicht sollte man zunächst ein Stück zurückgehen. In den 90ern gab es mit Girls Against Boys eine Band, die machte wunderbar krachigen Post-Hardcore in der Tradition von Fugazi (deren Drummer Brendan Canty auch hier mitspielte) oder Shellac. Girls Against Boys sind zwischenzeitlich Geschichte und…
„Wer rastet, der rostet“, scheint das Motto von Geoff Farina zu sein, der ohne Unterlass im Studio und auf den Bühnen dieser Welt aktiv ist – egal ob solo, als Duo (seine Kollaboration mit Chris Brokaw soll noch dieses Jahr erscheinen) oder natürlich mit seiner großartigen Band Karate. Die hat für die schrullige „In The…
Wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht, fällt einen auf, mit wie vielen Weisheiten man doch tagtäglich konfrontiert wird. Eine davon ist das viel zitierte: Gemeinsam sind wir stark! So ist es auch nicht verwunderlich, dass eine Plattenfirma darauf gekommen ist, eine CD-Serie zu veröffentlichen, auf der diverse Musiker jeweils mit einer anderen Band…
Mal wieder eine Scheibe der rastlosen Dauertourer und -Veröffentlicher von Motorpsycho. Diesmal wurden sie mit den Jaga Jazzist Horns in den Fishtank geschickt, einer Institution des Konkurrent Labels, das, wo sich die Gelegenheit bietet, tourende Bands für gemeinsame ruck-zuck-Projekte ins Studio lädt. Die beiden Formationen aus Norwegen, die bereits auf verschiedenen Jazzfestivals gemeinsam musizierten, haben…
Man soll einer Band nicht immer glauben was sie im Albumtitel zu versprechen scheint. Niemands wird ernsthaft behaupten wollen, Pulp hätten je Hardcore fabriziert und auch den hier angekündigten Glamour wird man über weite Strecken vergebens suchen. Wird man? Nun, zumindest in seiner bekannten Form. Doch gehört genau dieser Umstand zum Plan und ja, wir…
Erst vor wenigen Monaten präsentierten sich uns Sonic Youth von ihrer zugänglichsten Seite mit dem großartigen „Murray Street“-Album, da wird es auch schon wieder Zeit für Experimente. Im Sommer 2001 tourten Sonic Youth – erstmals mit Jim O’Rourke als fünftem Bandmitglied – durch Europa und präsentierten dabei nicht ihre Popsongs, sondern ausschließlich Material ihrer Instrumentalveröffentlichungen…
Hinter „In The Fishtank“ verbirgt sich eine Serie von Aufnahme-Sessions, die seit einiger Zeit vom niederländischen Konkurrent Label organisiert werden. Nach No Means No, Guv’ner, den Tassilli Players, Snuff, Tortoise & The Ex sowie June Of 44 waren für den neuesten Fish Low ins Aquarium geladen. Die baten dann noch die befreundeten Dirty Three dazu,…