Rilke Verse im modernen Gewand Sie braucht keine schrägen Bühnenaufbauten, keine Videoleinwände und kein albernes Gezappel. Still und leise betritt…
Rilke Verse im modernen Gewand Sie braucht keine schrägen Bühnenaufbauten, keine Videoleinwände und kein albernes Gezappel. Still und leise betritt Anne Clark die Bühne der Krefelder Kulturfabrik, greift zu ihrem Mikrofon und spricht, als ein Scheinwerfer auf sie gerichtet ist, die ersten Worte. Es ist die englische Übersetzung eines Gedichtes von Rainer Maria Rilke: „Autumn“.…
Blass funkelnd „Was hat dich bloß so ruiniert?“ fragten Die Sterne 1996 ihre Fans. Und feierten mit dem Lied ihren Durchbruch. „Was hat euch bloß so ruiniert?“, könnten die Fans nun zurückfragen. Füllte die Band vor wenigen Jahren große Hallen, lockten die Pioniere der „Hamburger Schule“ in Krefeld gerade mal 200 Zuhörer in den kleinen…
Fans auf der Bühne, Sänger im Publikum Dichte Nebelschwaden ziehen auf, in der Ferne erklingt eine Geige. Noch ist es dunkel in der Krefelder Kulturfabrik. Nur die Lichtkegel von zwei kleinen Stabtaschenlampen sind für die 500 Besucher zu sehen. Unaufhörlich bewegen sich die winzigen Lichtpunkte auf den Bühnenrand zu, bewegen sich immer weiter, bis sie…
Der Wert eines Schotten Sphärische Klänge und verträumt-verspielte Melodien, die manch ein Musik-Fan erwartet haben mag, gab es am Donnerstagabend in der Krefelder Kulturfabrik eher selten zu hören. Der schottische Sänger Fish, der durch die Band Marillion in den 80er Jahren bekannt wurde, setzte bei seinem Konzert auf seinen eigenen Stil: Den Rock. Und auch…
Rocque au vin Anlässlich des Interviews auf der Promo-Tour zu ihrer Debüt CD erzählte uns Julie Delpy von ihrem Lampenfieber: Als Kind z.B. sei die das „most retarded little girl you could ever imagine“ gewesen. Gemeint hatte sie damals „reclusive“ – also in sich gekehrt. Und bedeuten sollte dies, dass es ihr unangenehm sei, auf…
Berliner Popmeisterschaft Vor Jahren schon präsentierte uns die Kulturfabrik deutsche Stars und Sternchen im musikalischen Marathon unter dem schönen Titel „Popmeisterschaft“. Inzwischen heißt das Ganze etwas einfallsloser „Kufa-Festival“, doch die Idee ist die gleiche geblieben: An einem einzigen Abend spielt eine Handvoll Bands aus deutschen Landen – solche, die noch was werden wollen, und solche,…
Sie sind Helden Es gibt Tourneen, die sind lang. Die von Virginia Jetzt! scheint dagegen überhaupt kein Ende zu nehmen. Die auf der Rückseite des Tourpasses abgedruckten Daten finden sich dort jedenfalls in so kleiner Schrift wieder, dass man sie mit bloßem Auge kaum mehr entziffern kann. Damit es auf der Marathon-Konzertreise allerdings weder der…
Cosy Bei ihrem letzten Deutschland-Besuch Ende 2002 stand Maria Solheim aus Norwegen noch fast alleine auf der Bühne – bisher hatte sie es aus Kostengründen nicht geschafft, mit kompletter Band anzureisen. So fanden die bisherigen Auftritte nur im kleinen Rahmen mit Bassist Tor und Tastenmann David statt. Dieses Mal konnte sich Maria Verstärkung leisten und…
Kontraste Ein größeres Kontrastprogramm kann es eigentlich gar nicht geben. Während in ganz Krefeld die Narren los sind und ausgelassen feiern, geben L’ame Immortelle ein Gastspiel in der Krefelder Kulturfabrik. Und ihr neues Album verspricht schon, was passieren wird: Eine fröhliche Altweiberparty wird es in der Kufa sicherlich nicht geben. „Als die Liebe starb“, das…