Eine Eigenschaft, die den schwedischen Songwriter Kristofer Åstrøm in besonderer Hinsicht auszeichnet, ist seine Beständigkeit. Damit ist weniger eine musikalische…
Eine Eigenschaft, die den schwedischen Songwriter Kristofer Åstrøm in besonderer Hinsicht auszeichnet, ist seine Beständigkeit. Damit ist weniger eine musikalische Kategorisierung gemeint als die Tatsache, dass er konsequent seinen Weg geht, seit er 1992 mit der Band Fireside reüssierte. Während viele seiner Kollegen, die damals um die gleiche Zeit gestartet sind, ausgebrannt oder gescheitert sind…
Nun hat es also auch Kristofer Aström zum Orchester gezogen. Sinnlos ist das nicht – denn zumindest in seinen nachdenklichen Momenten bieten sich ja die Elaborate des ansonsten gerne auch mal laut werdenden Songschmiedes schon für opluente Eleganz an. Sein Ansatz war nun der, seine balladeskeren Tracks mit akustischer Begleitung und dem Göteborg String Orchester…
Die innere Uhr tickt im neuen Rhythmus und das eigene Wohlbefinden schwankt zwischen zwei Extremen hin und her. Einerseits vom Schlafentzug gebeutelt, andererseits mit neuer Motivation erfüllt, machte sich Kristofer Aström an die Arbeit zu seinem neuen Album „The Story Of A Heart’s Decay“ und lernte im Zuge dessen gleichzeitig die Vaterrolle zu erfüllen und…
Regen-Rock Dass der Einlass im Gebäude 9 tatsächlich bereits um 19 Uhr sein würde, hatten wohl nicht viele der Fans geglaubt, die zum Konzert von Kristofer Aström pilgerten. Und so brauchte es denn auch eine ganze Weile, bis sich das Auditorium ernsthaft füllte. Als Therese Johansson – alias Lowood – kurz nach 20 Uhr mit…
Gemischte Gefühle Selbstverständlich könnten wir an dieser Stelle behaupten, dass wir zum A Camp-Konzert nur wegen der Musik gegangen wären – schließlich ist „Colonia“, das jüngst erschienene zweite Werk der amerikanischen Schweden, einer der wenigen Lichtblicke im ansonsten bisher recht mauen Musikjahr 2009. Wäre aber gelogen. Natürlich sind auch wir, wenn nicht sogar vor allem,…
Als Kristofer Aström zuletzt durch unsere Lande tourte, hatte er bereits zahlreiche neue Songs von im Gepäck, die darauf hindeuteten, dass das neue Werk vielleicht eine Art zurückhaltender, introspektiver Songwriter-Scheibe hätte werden könnte. Nix da: Wie das überraschende Vorgängerwerk „So Much For Staying Alive“ zeigt sich auch „Rainaway Town“ vorwiegend gut gelaunt, sonnig und lebhaft.…
Aus dem schwarzen Tal Kristofer Aström hat – als Musiker – wenigstens drei Seelen in seiner Brust: Da ist zunächst mal der laute, rockige Fireside-Aström – etwas, das niemand erwarten würde, der den ruhigen, grüblerischen Künstler privat oder in seinen beiden anderen Inkarnationen begegnet. Als da wären: Der sensible, neuerdings aber sogar poppige Songwriter, der…
Diese Scheibe ist per Definition eigentlich nicht das nächste reguläre Album des alten Schweden, sondern so eine Art Zwischenlösung%3B ein zum Spaß eingespieltes Akustik-Album für’s Ego und nebenher. Das soll nicht unbedingt eine Aussage in Bezug auf die Qualität der Songs sein, sondern bloß eine Warnung, nicht mit den falschen Erwartungen nach der CD zu…
Kristofer Aström war in Bonn. So weit, so gut, nur leider wartete nicht nur sein Konzertpublikum, sondern auch sein Interviewpartner von Gaesteliste.de im Zakk in Düsseldorf. Kristofer hatte nach einer durchzechten Nacht in Berlin am Abend zuvor ganz einfach den Absprung, sprich: den Umsteigebahnhof seines Zuges verpasst und war so unabsichtlich in der ehemaligen Bundeshauptstadt…