Mit „Lasso“ haben 2raumwohnung ein typisches „kann, muss aber nicht“-Album gemacht. Denn während die Songs auf der einen Seite durchaus…
Mit „Lasso“ haben 2raumwohnung ein typisches „kann, muss aber nicht“-Album gemacht. Denn während die Songs auf der einen Seite durchaus nett zu hören sind, muss man sich nicht ärgern, wenn man sie nicht kennen würde. Denn spektakulär oder besonders ist was anderes. Hier gibt es solide Popmusik, wie sie sie Inga Humpe und Tommi Eckart…
El*ke machen es einem leicht, sie nicht zu mögen. Sie uncool zu finden, ihnen zu wenig Rock N Roll zu unterstellen, sie zu verreißen. Denn sie haben ein paar Songs auf ihr neues Album gepackt, die eigentlich nicht wirklich gehen. Das ist im Grunde zu viel Pop, das sind Melodien und auch ein paar Texte,…
The Thrills aus Dublin hatten ja immer schon mehr Ideen als andere Bands. Das äußerte sich von Anbeginn in überbordenden, reichhaltigen, vielseitigen Arrangements. Das ändert sich auch auf dieser dritten CD nicht grundlegend – auch wenn generell ein erdigerer Ton angeschlagen wird – so in Richtung trinkfester Faces-Tracks. Es überwiegt aber eindeutig das sprudelnde Füllhorn,…
In einer Woche, an der es an frankophilen Veröffentlichungen ja wahrlich nicht mangelt, langt auch Benjamin Biolay der Gottvater des „Neo-Chansons“ wieder zu. Nachdem er mit seinem bislang ambitioniertesten Werk „A L’Origine“ einen kommerziellen Schiffbruch hinnehmen musste – den ersten in seiner Karriere -, scheint er mit dem neuen Album erst recht beweisen zu wollen,…
Wie ein Elefant im Porzellanladen führt sich der musikalische Globetrotter Ben Hamilton keineswegs auf – das muss pures Understatement sein. Anders auf seinem Debütalbum wagt der in Berlin lebende Engländer mit der markanten Gesangsstimme aber mehr. Und zwar in dem Sinne, dass er sich nicht mehr alleine auf seine Computer und Samples verlässt, sondern sich…
Genug gezappelt! Nachdem sich Jay-Jay Johanson auf seinem letzten Album „Rush“ noch als Disco-Jongleur a la Bonheur verstanden hatte, ist er jetzt zu seinem eigentlichen Metier zurückgekehrt: Dem gepflegten, leicht frankophilen Retro-Trip-Hop. Der Mann, dem einige nachsagen, er singe immer so, als sei er gerade von seiner Freundin versetzt worden (bzw. wünsche sich, eine zu…
Etwas schrullig sind sie schon, die Jungs von der Isle Of Wight. Beschränkten sie sich auf ihrem Debüt-Album noch darauf, die Sounds der guten alten Zeit in die Jetztzeit zu transportieren, so gingen sie auf dem neuen Album den umgekehrten Weg: Anstatt sich wieder im Abbey Road Studio einzumieten, bauten sie sich im heimischen Keller…
Eigentlich gehört Sondre Lerche zu den typischen Vertretern seiner Art: Der Norweger war bislang für eher ruhiges Liedgut bekannt. Auf Tour hatte er jedoch Blut geleckt und jetzt, zusammen mit seiner eigens zusammengetrommelten Band Faces Down eine rechte Rockscheibe eingespielt. Die neuen Songs gefallen durch ihre ruppige Art, bei der Sondre Lerche, der Songwriter, indes…
Endlich Nachschub vom LCD Soundsystem! Und dann auch noch in geradezu grandioser Ausführung – „Sound Of Silver“ macht natürlich da weiter, wo es mit „LCD Soundsystem“ vor rund zwei Jahren angefangen hat, auch diesmal wird Elektro, Funk, Punk, Rock und auch Pop miteinander vermischt, und wenn es einen New York Flair 2007 geben sollte, dann…