• Herman Düne – Giant

    Herman Düne – Giant

    Die Familie hat Zuwachs bekommen: Zusätzlich zu den Gebrüdern David-Ivar und Andre engagierten diese ihre Schwester Lisa und deren Band…

  • Jamie T – Panic Prevention

    Jamie T – Panic Prevention

    Das neue Wunderkind aus Großbritannien namens Jamie Treays aka Jamie T wird immer wieder mit Mike Skinner von The Streets…

  • El*ke – Wir müssen hier raus

    El*ke – Wir müssen hier raus

    Warum nur müssen die jungen Helden von heute nur immer so harte Kerls sein? Und warum müssen Sie sich dann…

  • Ed Csupkay – Das Tier in mir

    Ed Csupkay – Das Tier in mir

    Welches Tier mag das wohl sein, das in dem Bremer Musikanten, der jetzt in Berlin lebt, steckt? Jedenfalls kein besonders…

  • Furia – Piece Of Paradise

    Furia – Piece Of Paradise

    Auf die Frage, warum es so viele gute Gitarrenbands aus Skandinavien gibt, meinte Oystein Greni von Bigbang einmal: „Hast du…

  • Olli Schulz & Der Hund Marie – Warten auf den Bumerang

    Olli Schulz & Der Hund Marie – Warten auf den Bumerang

    Die dritte Platte von Olli Schulz & Der Hund Marie erscheint erstmals bei einem Major und auch in Sachen Musik…

  • Yann Tiersen – On Tour

    Yann Tiersen – On Tour

    Vergesst in Bezug auf diese Scheibe alles, was der Name Yann Tiersen an Assoziationen auslöst! Hier gibt es weder atmosphärische…

  • 10+10 mit: Fotos

    10+10 mit: Fotos

    Sie sind jung, aber keinesfalls zu jung, um eine hervorragende Debüt-Scheibe einzuspielen. Auch wenn die Band Fotos teilweise als bloß…

  • Envelopes – Demon

    Envelopes – Demon

    Eine schwedische Band auf einem englischen Label mit einer französischen Sängerin. Klingt schonmal spannend. Aber der Reihe nach. Die fünf…

  • Herman Düne – Giant

    Die Familie hat Zuwachs bekommen: Zusätzlich zu den Gebrüdern David-Ivar und Andre engagierten diese ihre Schwester Lisa und deren Band The Woo-Woos zur gesanglichen Unterstützung und leisteten sich darüber hinaus noch eine Bläsercombo und eine eigene Percussion-Sektion. Geblieben ist das rauherzige, schnörkellose Indie-Gehabe der alten Schweden. Das Ergebnis klingt in etwa so, als habe Jonathan…

  • Jamie T – Panic Prevention

    Das neue Wunderkind aus Großbritannien namens Jamie Treays aka Jamie T wird immer wieder mit Mike Skinner von The Streets verglichen. Das ist sicherlich richtig, betrachtet man wieviel von dem, was da in den textlastigen, hyperaktiven Songs an Moritaten aus dem englischen Großstadtleben verhandelt wird, von durchschnittlichen Deutschen tatsächlich verstanden wird – Tendenz gegen Null.…

  • El*ke – Wir müssen hier raus

    Warum nur müssen die jungen Helden von heute nur immer so harte Kerls sein? Und warum müssen Sie sich dann ausgerechnet wie Mädchen nennen? So richtig passen tut das nicht. Dabei ist der Plan ganz klar: Acts wie El*ke stehen als Gegenentwurf zur allgemeinen Verweichlichung in der Rockmusik jenseits des Hardrock. Ist ein bisschen kompliziert,…

  • Ed Csupkay – Das Tier in mir

    Welches Tier mag das wohl sein, das in dem Bremer Musikanten, der jetzt in Berlin lebt, steckt? Jedenfalls kein besonders wildes (obwohl das aufgrund der Banderfahrung des Mannes durchaus denkbar erschienen wäre). Doch statt in Sachen Punk oder Rock zu machen, entschied sich Csupkay dafür, sich auf seinem Solo-Debüt zusammen mit dem Manchester Allround-Talent Malcom…

  • Furia – Piece Of Paradise

    Auf die Frage, warum es so viele gute Gitarrenbands aus Skandinavien gibt, meinte Oystein Greni von Bigbang einmal: „Hast du mal versucht, dich mit Keyboardspielen warm zu halten?“ Dieses haben sich zweifelsohne auch Furia aus Norwegen gedacht. Die Damen legten 2003 eine muntere Gitarrenpop Scheibe namens „And Then We Married The World“ vor. Das war…

  • Olli Schulz & Der Hund Marie – Warten auf den Bumerang

    Die dritte Platte von Olli Schulz & Der Hund Marie erscheint erstmals bei einem Major und auch in Sachen Musik hat sich eine Menge getan. Man erinnert sich noch gut an die Anfänge des Hamburger Songwriters. Olli Schulz war genau die Sorte Musiker, den man, je nach Perspektive, komplett unterschiedlich interpretieren konnte. Die einen sahen…

  • Yann Tiersen – On Tour

    Vergesst in Bezug auf diese Scheibe alles, was der Name Yann Tiersen an Assoziationen auslöst! Hier gibt es weder atmosphärische Soundtrack-Instrumentals noch feinfühlige Experimentalmusik. Angesagt ist Rock’n’Roll. Natürlich nicht jener mit US-Färbung, sondern dem Geiste nach: Tiersens neuer Track „La Rade“ poltert z.B. zwar gewaltig daher, hat aber mit Chuck Berry nichts am Hut. Rap-Einlagen…

  • 10+10 mit: Fotos

    Sie sind jung, aber keinesfalls zu jung, um eine hervorragende Debüt-Scheibe einzuspielen. Auch wenn die Band Fotos teilweise als bloß der nächste Hype abgestempelt wird, die Musik stimmt einfach. Und die Energie, die vor allem bei den Live-Auftritten erzeugt wird. Das Quartett kommt dabei mit einer Schnittmenge aus Blumfeld, den Sternen, Geschmeido, Rekord, Brüllen und…

  • Envelopes – Demon

    Eine schwedische Band auf einem englischen Label mit einer französischen Sängerin. Klingt schonmal spannend. Aber der Reihe nach. Die fünf Mitglieder der Envelopes leben in Stockholm, Malmö und Paris, haben es aber für die Aufnahmen ihres Debüts „Demon“ geschafft, sich auf einer abgelegenen Farm in North Yorkshire zusammenzufinden. Unter der Mithilfe von Produzent Ian Grimble…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.