Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • NMFarner – Das Gesicht

    NMFarner sind nicht mehr und nicht weniger als eine „Hamburg – Berlin – Zürich“-All-Star-Band. Hamburg, weil dieser neue Tonträger „Das Gesicht“ vielleicht mehr noch als sein Vorgänger „Die Stadt“ nach dem Hamburg der frühen Neunziger klingt. Die Nervosität der Goldenen Zitronen trifft auf Blumfeld’schen Diskurs und die Stimme des Wahl-Zürichers Christian Farner erinnert in besten…

  • Saian Supa Crew – Hold Up

    Das ist die nunmehr dritte Scheibe der französischen Crossover-Hip-Hopper – und sicherlich auch deren beste. Die kreative Pause von vier Jahren nutzten die Herren, um mittels ihrer zahlreichen Solo-Projekte Erfahrungen zu sammeln, die nun allesamt in ihr Schaffen einfließen. Herausgekommen ist eine lebendige Multikulti-Collage, deren europäisch-afrikanisch-karibische Ausrichtung sie angenehm von US-Produktionen absetzt. So sehr sogar,…

  • Jay-Jay Johanson – Rush

    Auf den ersten Blick hört sich die neue Scheibe des stillen Schweden an, als habe er auf einmal Spaß am Leben bekommen und sich in die Retro-Disco aufgemacht. Konsequent im Stil der frühen 80er Jahre gehalten, springt Jay-Jay zwischen unbekümmert dahin hopsenden Synthie-Rhythmen und Riffs und klassischen Disco-Grooves mit Glam-Rock Elementen herum (der Opener klingt…

  • Jens Friebe – In Hypnose

    Ach, was war das für ein schönes Album, die „Vorher Nachher Bilder“-CD von Jens Friebe! Lieder, die mal nicht auf mariannengrabenartigen Tiefsinn setzten, sondern auf Tanzbarkeit im Sinne von den Wörtern, die da auf den Keyboards stehen: Rock, Bossa Nova, Cha Cha. Das war charmant gemacht, nicht ohne Tiefgang und im Umkehrschluss ein Lieblingsalbum der…

  • Camille – Le Fil

    Blblblblblquiekquiekbrabbel. Was kann man mit einer einzelnen Stimme, vielen Ideen, ein wenig Studiotechnik und nicht viel mehr alles machen? So eine Scheibe zum Beispiel. Die smarte Französin mit der klassischen Gesangsausbildung zieht sich bei ihrer zweiten Scheibe ganz selbstbewusst aufs Ego zurück und tobt sich aus. Obwohl ab und an mal ein paar rhythmische Impulse…

  • Furia – …And Then We Married The World

    Nicht alle norwegischen Mädels mögen es kuschelig und leise. Manche sind auch wütend und laut. Wie Furia zum Beispiel. Die fünf Damen aus der Gegend um Bergen überlassen die nachdenklichen, stillen Töne lieber ihren Nachbarinnen wie Maria Solheim oder Ephemera und setzen stattdessen auf Gitarren-Schrammel-Pop. Bzw. Rock – denn einige Tracks sind doch energischer als…

  • Soundtrack – Six Feet Under – Everything Ends

    Die vielfach prämierte TV-Serie „Six Feet Under“ geht momentan in ihrer amerikanischen Heimat in die fünfte und letzte Runde – ja, es ist wahr, die Familie Fisher wird mitsamt des kleinen Bestattungs-Unternehmens selbst zu Grabe getragen, rein TV-mäßig natürlich. Zu diesem – wenn auch traurigen – Anlass gibt es nun die „Six Feet Under –…

  • Röyksopp – The Understanding

    Neue Frisuren, Bärte und mehr Haare – das sei das, was den Unterschied zum Debütalbum „Melody A.M.“ ausmache, meint Torbjorn Brundtland – neben Sven Berge der andere Teil des Elektronik-Duos Röyksopp aus Bergen. Dass das eher Understatement ist, versteht sich fast von selbst. Mit „The Understanding“ marschieren Röyksopp munter in alle Richtungen gleichzeitig los –…

  • Turin Brakes – Der eingefangene Sonnenschein

    Mit drei Alben auf dem Buckel zählen Olly Knights und Gale Paridjanian – besser bekannt als Turin Brakes – ja mittlerweile bereits zu den Veteranen. Nach „The Optimist“ und „Ether Song“ legen die Herren nun mit „JackInABox“ ein höchst vergnügliches, kurzweiliges, heiteres Sommerpop-Album vor, das wesentlich unbeschwerter und sonniger klingt, als alles, was die Brakes…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.