Platte der Woche KW 18/2004 Man muss den vier Schotten von der Beta Band ja schon ein hohes Maß an…
Platte der Woche KW 18/2004 Man muss den vier Schotten von der Beta Band ja schon ein hohes Maß an Eingebung und Cleverness zugestehen – der Band-Name passt einfach wie angegossen. Wenn man „Beta“ im Sinne von „sich noch in der Entwicklung befinden“ definiert, beschreibt das sehr treffend die musikalische Laufbahn der Band bisher. Von…
Wenn man bedenkt, dass der Franzose Dominique A bislang eher immer als Meister elektronischer Minimalismen galt, ist diese Scheibe quasi eine Art freundlicher Schlag ins Gesicht des Zuhörers. Nicht, dass es hier Punk gibt, aber zumindest überwältigende, orchestrale Arrangements, in denen Dominiques markanter Sprechgesang zuweilen beinahe wie Beiwerk wirkt. Das Aufeinandertreffen verschiedener Welten – klassisch…
Phoenix ist wohl die französische Band, die momentan am wenigsten französisch (oder besser nicht-amerikanisch) klingt. Wo Air & Co. das Wohl in ungewöhnlichen Harmoniefolgen und spacigen Arrangements suchen, arbeitet das Duo Phoenix eher mit souligem. erdigem Pop Flair und durchaus gewohnt klingenden Melodiefolgen. Nach der langen Pause seit des Debüt-Albums gab es aber dennoch eine…
Derzeit sind Nada Surf in Seattle mit Death Cab For Cutie-Alleskönner Chris Walla bereits damit beschäftigt, ihr viertes Album einzuspielen, doch davor gibt es – passend zur kurzen Tournee der drei Amerikaner durch Österreich und die Schweiz Ende Mai – noch diese großartige Erinnerung daran, was für eine tolle Liveband Matthew Caws, Ira Elliott und…
Platte der Woche KW 05/2004 Mit dieser Scheibe haben Dunckel & Godin nun endlich jenen Nachfolger von „Moon Safari“ abgeliefert, auf den viele heimlich immer schon gehofft haben. Das liegt vor allen Dingen daran, dass hier – erstmals seit dem Debüt – der Song über dem Konzept zu stehen scheint. Und so finden sich hier…
So richtig politisch ist die neue Scheibe des französischen Multi-Kulti-Talents lediglich insofern, als das hier eine wahrlich babylonische Gemengelage paritätisch zu einem demokratischen Ganzen zusammengeführt wird. Musikalisch kennt Tellier ja schon mal sowieso überhaupt keine Hemmungen. Das führt dazu, dass das wunderliche Sammelsurium an Stilen, Gastautoren (und -sängern) und Songs zwar mindestens genauso eigenwillig ist…
„Leute sind wie Jahreszeiten“ – das ist der Titel des neuen Sophia Albums, das uns Robin Proper-Sheppard dieser Tage kredenzt. Wenn man das in etwa übersetzt mit „prinzipiell vorhersehbar, aber im Detail unberechenbar“ – wie Jahreszeiten ja nun mal sind -, dann gilt dies sicher auch für das neue Werk. Denn anders als auf den…
Platte der Woche KW 03/2004 Aus marketingtechnischen Erwägungen erstmals auf einem neuen (größeren) Label bietet uns Robin Proper-Sheppard auf dem mittlerweile vierten Sophia Album eine Abkehr vom bisherigen Konzept. Zwar zählen die drei ersten Tracks des Albums zum perfektesten, was Robin in Bezug auf die bisherige Laufbahn (melancholische bis destruktive Balladen mit sehnsüchtigem Timbre) bislang…
„ADF: The best live band ever!“ steht dort ganz bescheiden auf dem DVD-Cover. Kleinlaut und zurückhaltend war die Multi-Kulti-Truppe Asian Dub Foundation ja nie besonders – aber wer die Herren mal live gesehen hat, der konnte nichts anderes sein als begeistert. Dort wird fast keine Zeit zum Atemholen gelassen, es geht Schlag auf Schlag –…