Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Compilation – Labrador 100: The Complete History Of Popular Music

    Die hundertste Veröffentlichung wird beim schwedischen Indiepop-Label Labrador groß gefeiert: Statt einer Geburtstagstorte gibt es nun eine Compilation, die zwar nicht die komplette Geschichte der Popmusik abdeckt, dafür allerdings jeden, aber auch wirklich jeden Release des Labels berücksichtigt. Gleich 100 Lieder sind auf die vier CDs dieses Samplers verteilt, von jedem bereits veröffentlichtem Tonträger genau…

  • Loveninjas – The Secret Of The Loveninjas

    Früher einmal war der Bandname bei den Loveninjas Programm. Das Bühnenoutfit bestand aus Ninja-Masken (und einem großen Herz!) und die Lieder bewegten sich irgendwo zwischen Manga-Trash und Kinderzimmerpop. Übrig geblieben aus diesen Zeiten ist auf ihrem Album „The Secret Of The Loveninjas“ nur noch die Über-Rache-Hymne „She Broke His Penis In Two“. Erwachsen geworden sind…

  • The Legends – Facts And Figures

    Käme man auf die Idee, alle drei bisher erschienenen Legends-Alben hintereinander zu hören, so würde man wohl kaum vermuten, dass es sich dabei immer um dieselbe Band handelt. Während das Debütalbum „Up Against The Legends“ mittlerweile schon als Klassiker des 60s-geprägten Indiepops gilt, wurden zum Nachfolgealbum „Public Radio“ vor allem die frühen The Cure als…

  • The Radio Dept. – Pet Grief

    Schon bei der Debüt-Scheibe, „Lesser Matters“, von The Radio Dept. aus Schweden stellten wir uns die Frage, ob es inzwischen eigentlich mal ein Shoegazer-Revival gegeben hat – und wenn nicht, so sagten wir damals, würden The Radio Dept. auf jeden Fall die Pole Position einnehmen. Das, und viele positive Resonanzen scheint der Band trotzdem nicht…

  • Pelle Carlberg – Mit der Lizenz zum Glücklichmachen

    Edson war gestern, heute ist Pelle Carlberg! Zum Glück ist der Unterschied zu seiner alten Band nicht so groß, denn auch als Solist – das zeigt sein unlängst veröffentlichter wunderschöner Alleingang „Everything. Now!“ – ist der Schwede zeitloser Popmusik mit pfiffigen Texten und großen Emotionen verpflichtet. Als „Ein-Mann-Belle & Sebastian“ ist er bereits bezeichnet worden,…

  • Pelle Carlberg – Everything. Now!

    Irgendwas scheinen sie in Schweden ins Wasser zu tun: Nicht nur, dass es bei den Skandinaviern unglaublich viele gute Bands gibt, nein, in den meisten Fällen verbergen sich hinter den Rockbands auch noch 1A-Singer / Songwriter: Aus der Asche der Loosegoats stieg Christian Kjellvander hervor, wenn Dennis Lyxzén nicht mit der Noise Conspiracy rocken will,…

  • Suburban Kids With Biblical Names – #3

    Manchmal mag die Jahreszeit so gar nicht zum VÖ-Termin einer Platte passen. Oder umgekehrt! Sommerlich beschwingt klingen die Töne des Debüts der schwedischen Suburban Kids With Biblical Names, die uns im kältesten Januar seit Jahren erreichen. Eine Platte, die man sich im Mai auf der Fahrt zum ersten Festival des Jahres im Auto anhören sollte.…

  • The Legends – Public Radio

    Hinter The Legends verbirgt sich kein Geringerer als Johan Ångergard. Liebhaber schwedischer Popmusik kennen den Mann vielleicht von den famosen Acid House Kings. Wichtiger jedoch ist seine Tätigkeit als Chef des Stockholmer Labrador Labels. Seine erste Platte „Up Against The Legends“ wilderte hemmungslos in den 60ern, auf dem neuen Longplayer orientiert sich die Band in…

  • Loveninjas – Keep Your Love

    In Sachen Indie-Pop machen ja Schweden fast immer alles richtig, zumal wenn sie aus dem Umfeld des Stockholmer Labrador-Labels stammen. Mal abgesehen von ihrem wirklich bekloppten Namen gilt das auch für die Musik der Loveninjas. Auf der EP „Keep Your Love“ finden sich vier Songs, mal flotter, mal balladesk, aber immer mit einer gehörigen Portion…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.