Dass elektronische Popmusik nicht notwendigerweise (und wie das zu Beginn der Bewegung oft der Fall war) kalt und steril klingen…
Dass elektronische Popmusik nicht notwendigerweise (und wie das zu Beginn der Bewegung oft der Fall war) kalt und steril klingen muss, ist ja nun hinreichend bewiesen. Dennoch ist sind Ladytron auf diesem Gebiet zweifelsohne die gekrönten Häupter. Die Songs des neuen Albums kommen zuweilen in Form musikalischer Klangwolken oder Zuckerwatte daher – was keine Wertung…
Wie könnte man besser eine Bandgeschichte Revue passieren lassen als diese mithilfe einer Best Of-CD noch einmal aufleben zu lassen? Stolze zehn Jahre sind vergangen, seitdem Ladytron aus England das erste Mal mit ihrem Electro-Pop an die Oberfläche traten und nun ist es anlässlich dieses Jubiläums Zeit, um das akustische Schaffen des produktiven Quartetts gebündelt…
Worum es geht Nachdem Nine Inch Nails auf ihrer letzten Stippvisite nach Deutschland im Jahr 2005 nur auf diversen Sommer-Festivals live zu erleben waren, stand nun relativ kurz vor der Veröffentlichung der neuen Scheibe „Year Zero“ eine richtige Hallen-Tour auf dem Programm. Doch wer darauf gehofft hatte, auch direkt viele neue Songs zu Gehör zu…
Mit einiger Verspätung erscheint nun das in Liverpool und Los Angeles eingespielte neue Ladytron-Album „Light & Magic“ auch hierzulande (in ihrer englischen Heimat wurde die Platte bereits im September 2002 veröffentlicht), und was Kollege Ullrich Maurer noch am Vorgänger „604“ bemängelte, wurde auf der neuen Scheibe verbessert und weiter entwickelt: Ladytron haben sich diesmal auf…
Ladytron sind so cool, daß sie schon wieder gelegentlich umfallen. Die Band mit einer englischen und einer bulgarischen Sängerin, die sich keck nach einem Roxy Music-Song bennent, macht das, was man wohl am besten mit modernem Easy-Listening-Elektronik-Pop beschreibt. In den besten Momenten – dann nämlich, wenn wirkliche Songs entstehen, mit Melodie, Strophe, Vers und Zwischenspiel…