Für viele fing mit dieser Scheibe alles an: Als „In Echt“ vor zehn Jahren zum ersten Mal erschien, gab es…
Für viele fing mit dieser Scheibe alles an: Als „In Echt“ vor zehn Jahren zum ersten Mal erschien, gab es schließlich noch keine breitgefächerte deutsche Szene, die selbst der Radiohörer als gegeben hinnahm. Damals waren Klänge mit jazzigen und funkigen Noten und deutschen Texten noch etwas aufregend Neues. Und Hits wie „Universal Tellerwäscher“, die heutzutage…
Platte der Woche KW 25/2005 Was sollte man von der neuen Platte der Nürnberger Überflieger Robocop Kraus eigentlich erwarten? Mit „Living With Other People“ hatten sie 2003 eine der wichtigsten Platten aus heimischen Landen vorgelegt, ihre Liveauftritte werden allerorten zurecht gelobt, was also konnte da noch kommen? Sänger Thomas Lang und seine Mannen haben es…
Manchmal kommt „das nächste große Ding“ eben nicht daher, wo man es sucht, sondern ist quasi schon da. Der „ängstliche Tiger“ wohnt sozusagen in Köln und treibt dortselbst schon seit einiger Zeit sein Unwesen. Zunächst mal tauchte da diese schrullige Vier-Track-EP mit dem von Klaus Cornfield (Katze) entworfenen Comic-Tiger auf dem Cover auf, die unter…
Eigentlich ist Phillip Boa kein Mensch, der Jubiläen feiert – am allerwenigsten die eigenen. Doch da die Einstürzenden Neubauten auf eine groß angekündigte Tournee zu ihrem 25-jährigen Bestehen gehen, wollte auch Germany’s Original Indierocker nicht zurückstehen und feiert zwei Jahrzehnte nach seinem Erstling „Phillister“ nun „20 Years Of Indie Cult“: Mit einer Clubtournee und einer…
Platte der Woche KW 03/2005 Sicher gehört auch eine Portion Nickeligkeit dazu, zu behaupten, „Pure Vernunft“ mache einfach da weiter, wo die letzte Scheibe, „Tocotronic“, aufgehört habe und dass Tocotronic musikalisch heute eher da sind, wo Kante, Tomte & Co. auch hinwollen, als dort, wo sie selber einmal begonnen haben. Aber erstens ist das irgendwo…
Eigentlich ist es ja nicht schlecht, alle paar Jahre die Plattenfirma zu wechseln: Ein neues Umfeld, neue Ideen und im Idealfall neue Käuferschichten warten so selbst auf altgediente Bands. Das Problem sind eher die Zurückgelassenen: Ex-Ehefrauen behalten das Haus, das Boot und die Kinder, frühere Plattenfirmen die Rechte an den alten Songs. Virgin durfte vor…
Eigentlich ist es ja nicht schlecht, alle paar Jahre die Plattenfirma zu wechseln: Ein neues Umfeld, neue Ideen und im Idealfall neue Käuferschichten warten so selbst auf altgediente Bands. Das Problem sind eher die Zurückgelassenen: Ex-Ehefrauen behalten das Haus, das Boot und die Kinder, frühere Plattenfirmen die Rechte an den alten Songs. Virgin durfte vor…
Das ist echt mal ein Burner, wenn man das so sagen darf. Ein lässig hingeputztes Gitarren-Riff, wildes um sich trommeln, dann diese schlicht coole Alright-Ansage und die Platte hat’s geschafft, gleich mit dem Opener. 42 Minuten lang gibt es nur noch die Trashmonkeys, ihr neues Album und das eigene permanente Zucken am ganzen Körper. „The…
Platte der Woche KW 31/2004 Wenn eine Band schon bekannt ist und gehypt wird, bevor sie wirklich was erreicht hat, ist meist Vorsicht geboten. So im Falle von Von Spar, die bereits in den einschlägigen Kreisen abgefeiert wurden, bevor ihre erste EP „Vielen Dank für Ihr Verständnis“ auf dem Markt kam. Nun gibt es den…