Es gibt wohl kaum eine Band in der deutschen Indieszene, die sich so lange gehalten hat. Seit mehr als 15…
Es gibt wohl kaum eine Band in der deutschen Indieszene, die sich so lange gehalten hat. Seit mehr als 15 Jahren gibt es die Boxhamsters-Jungs um Sänger Martin Coburger nun schon, und sie sind nicht mehr und nicht weniger als eine Institution. Eine Referenzgröße in einschlägigen Reviews, mit der wohl 1988 niemand gerechnet hatte, als…
Fast vier Jahre hat sich die Hamburger Band Stella Zeit gelassen, um einen Nachfolger zum hochgelobten Album „Finger On The Trigger For The Years To Come“ einzuspielen – vier Jahre, in denen einiges passiert ist, denn konnte man auf „Finger…“ noch einen wahnwitzigen Stilmix vorfinden, überraschen uns Elena Lange, Thies Mynther, Mense Reents und Hendrik…
Normalerweise ist es ja mit Bands, die Rockwettbewerbe gewinnen, so eine Sache. Zu oft wünscht man sich im Nachhinein, dass sie nie einen Ton von sich gegeben hätten. Aber im Falle von beigeGT ist man tatsächlich dankbar. Ihr viel beachtetes Debütalbum „Jukebox Heroes“ sorgte in Indiepopkreisen für einige Fuore, auch wenn bei dieser Veröffentlichung noch…
„Mit Tenfold Loadstar hat unser stolzes Vaterland schon wieder eine gelungene, originelle und einzigartige englischsprachige Pop-Band hervorgebracht. Da kann man mal sehen, was man mit Anders-Denken alles machen kann!“ – so urteilte Kollege Ullrich Maurer anno 2001 über das Debüt von Tenfold Loadstar. Seitdem wurde vom neuen Stern am Pop-Himmel gesprochen, Caro, Felix und Björn…
Diese Platte klingt erschreckend nach Abschied. Das Bandinfo behandelt konsequent die Vergangenheit der schweizer Band um den großartigen Olifr Mauermann (alias GUZ). Die Aeronauten sind deutschsprachige Popgeschichte, wenn auch im intimen Maßstab. Wer sonst hatte es geschafft Billy Braggs Überhit „A New England“ etwas entgegenzusetzen. Es waren die Aeronauten mit „Freundin“, einem Song, der auf…
Sind es wirklich schon 10 Jahre? Von „Meine Freundin und ihr Freund“ bis hin zu „Hi Freaks“? Sieht ganz so aus, die Fakten sagen, dass die Herren Müller, Zank und von Lowtzow 1993 Tocotronic gegründet haben und uns seitdem den Alltag mit ihrer Musik verschönern. „10th Anniversary“ nennen sie schlicht und ergreifend die Rückschau auf…
„Wir brauchen mehr Dynamit“ singen Von Spar im Track „Kopfsteinpflaster“, und wie ebensolch gefordertes zünden die Songs des Dreiers aus deutschen Landen. Hinter der aktuellen Neuverpflichtung des L’Age D’Or-Stalls stecken übrigens alte Bekannte: Thomas Mahmoud von Oliver Twist ist ebenso mit der von der Partie wie Jan Phillip Janzen von Urlaub in Polen! Also schon…
„Wir sind der Meinung, dass es keine gute Musikrichtung, sondern nur gute Bands gibt,“ schrieben Carol von Rautenkranz und Pascal Fuhlbrügge 1989 auf den ersten Lado Sampler „Dies ist Hamburg (nicht Boston)“. Kurz zuvor hatten sie L’Age D’Or am 22. Oktober 1988 zur Veröffentlichung der EP „Kein Schulterklopfen“ von Kolossale Jugend gegründet. Damals kam das…
„Großartig!“ lautete das Fazit, das unser Kollege Carsten Wilhelm nach dem ersten Spillsbury-Auftritt zog, über den Gaesteliste.de berichtete. „Von diesen beiden wird man noch hören. Auf jeden Fall!“ Das war vor 15 Monaten, als Zoe Meissner und Tobias Asche im Rahmen der „Hamburg Calling“-Tour durch die Lande zogen. Ein tolles Album („Raus!“), eine Titelgeschichte bei…