Schwierig. Wirklich. Es ist kein bisschen schlecht, was At Pavillon hier spielen. Es ist gute Popmusik, voller Synthies, Dance, Indie…
Schwierig. Wirklich. Es ist kein bisschen schlecht, was At Pavillon hier spielen. Es ist gute Popmusik, voller Synthies, Dance, Indie bis Rock und Soul. Gar keine Frage. Ob Party in der Küche, Club oder Autofahrt, der Wiener Dreier gefällt für den Moment. Aber nur einen später hat man, habe ich zumindest ich, das meiste wieder…
In letzter Zeit kommen ja haufenweise interessante österreichische Acts aus dem Indie-Bereich über die Alpen: Avec, Cari Cari, Leyya, 5KHD oder My Ugly Clementine, um nur mal die wichtigsten zu nennen. Die aus Wien stammende Songwriterin Pippa ist bei uns hingegen noch nicht so bekannt – obwohl sie in ihrer Heimat mit ihrem Debüt „Superland“…
Elis Noa ist jetzt mal keine Person, sondern der Projektname eines aus Elisa Godino und Aaron Hader bestehenden E-Pop-Duos aus Wien. In der Nische, die sich Elis Noa ausgesucht haben, hantiert der Soundfrickler Hader mit Elementen aus R’n’B, Trip-Hop, Soul und Club-Ästhetik während Elisa die Songs mit jazziger Phrasierung und souliger Note intoniert – und…
Auf dem Debütalbum setzt sich das österreichische New Wave Pop-Trio Lex Audrey mit „den Auswirkungen von digitaler Technologie auf die Zwischenmenschlichkeit“ auseinander. Zu welchem Schluss Niklas Pichler und seine Kumpel hier gekommen sind, ist schwer zu sagen, denn gerade das Verwenden elektronischer (digitaler) Elemente, wie sie beim New Wave Pop ja nun mal notwendig sind,…
Aus Greiskirchen in Österreich kommt das Quartett Like Elephants, das mit „Kaleidoscope“ nun das zweite Album vorlegt. Nicht, dass man das heraushören könnte, denn die Jungs um Frontmann Viktor Koch haben sich mehr oder minder hemmungslos dem New Wave Pop mit 80er-Jahre-Prägung verschrieben. Wer erinnert sich noch an Flock Of Seagulls – jenes One Hit…
Die Technik, ihre Alben mit eigenartigen Titeln zu versehen, die erst durch ausführliche Erklärungen Sinn machen, haben Sophie Lindinger und Marco Kleebauer auch bei dem zweiten Werk berücksichtigt. Auf „Sauna“ geht es nicht um schwitzendes Miteinander, sondern um die Sauna als Metapher für einen Ort, an dem die sozialen Schranken durch den Zustand der Nacktheit…
Der Titel des Debütalbums des österreichischen Duos ist inhaltlich, nicht musikalisch zu verstehen. So gibt es hier nämlich keineswegs Disco-Mucke in irgendeiner Form sondern eine Art coolen, aber nicht unterkühlten Trip-Hop-Pop mit souligem Gesang, und irgendwie spröden experimentellen Elementen, der sich deswegen als Club-Soundtrack nur bedingt eignet. Und inhaltlich machen sich Sophie und Marco Gedanken…
Um es gleich hinter uns zu bringen: „Psithurisma“ heißt „Blätterauschen“ auf griechisch – und ist zugleich auch eine schöne Metapher, mit der sich der Klang dieser zweiten CD der Wiener Folkpop-Band Dawa umschreiben ließe – denn hier knallt und kracht nichts, sondern rauscht eben bestenfalls – oder schwebt sozusagen. Das zweite Album wurde in der…
Ist das nun eher sanfter IndieROCK oder doch schon höchstens ab und an krachigerer, aber doch eher musikalisch gewöhnlicher POP? Oder ist es beides, nichts oder einfach nur Musik? Kommando Elefant wollen oder können sich auf ihrem dritten Album nicht entscheiden und machen so ein bisschen dieses, jenes, alles und nichts. Manches machen sie gut.…