Jesse Henderson und David Parry – die beiden maßgeblichen Masterminds hinter dem kanadischen Bandprojekt Loving – sind hierzulande weniger durch…
Jesse Henderson und David Parry – die beiden maßgeblichen Masterminds hinter dem kanadischen Bandprojekt Loving – sind hierzulande weniger durch ihr 2020er Debüt-Album „If I Am Only My Thoughts“ bekannt geworden, als vielmehr durch ihre Connection mit Alice Phoebe Lou. Die südafrikanische Musikerin macht sich ja nicht die Mühe, mit einer festen Band durch die…
Wenn man nichts erwartet. Und so viel bekommt. Ein wundervolles Debüt, ein zum Teil atemberaubendes Album, viele neue Lieblingslieder. Womit man nicht rechnen konnte. Hieß es doch über Low Hum: „Multi-Instrumentalist, psychedelischer Pop und Rock, tanzbare Grooves, unter anderem von Stanley Kubrick beeinflusst.“ Das kann alles bedeuten und bedeutet meistens eher nichts. Doch in diesem…
Operators ist eine Art inoffizieller kanadischer Supergroup der dritten Potenz, die aus Dan Boeckner und Sam Brown von der Band Divine Fits besteht (der auch Britt Daniel von Spoon angehört) und die durch die Keyboarderin Devojka ergänzt wird. Boeckner ist des weiteren involviert bei Wolf Parade und den Handsome Furs. Als Gast ist noch Tim…
Die Arkells aus der kanadischen Provinz Ontario haben inzwischen aus dem Umstand, dass es ihnen gelungen ist, ein jugendliches Publikum anzusprechen, nachdem sie zuvor eigentlich als Americana-Band gestartet waren, insofern Kapital geschlagen, als dass ihre Veröffentlichungen von Mal zu Mal poppiger werden. Das ist auch auf dem neuen Album so – auch wenn sich die…
Hinter The Bloody Beetroots steckt der italienische Elektro-Produzent Sir Bob Cornelius Rifo, der mit den Tracks seines Projektes gerne TV-Serien und Video-Spiele veredelt. Und der jetzt ein mächtiges neues Album mit einer mächtigen Gästeliste am Start hat. Unter anderem machen Perry Farrell (Jane’s Addiction), Tommy Lee (Mötley Crüe), Anders Friden (In Flames), Jay Buchanan (Rival…
Eigentlich könnte Emily Haines ihr Leben als Popstar in vollen Zügen genießen. Mit dem Dance-Pop-Quartett Metric füllt die auch bei Broken Social Scene aktive Kanadierin seit Jahren in Nordamerika die großen und ganz großen Hallen, aber Glück bedeutet für sie heute nicht Ruhm und Reichtum, sondern eher, mit ihrem drei Monate alten Hundewelpen Romeo in…
„Wir fühlen uns zur Weiterentwicklung verpflichtet. Das Album ist der Sound von uns beiden, die Wände einreißen. Wir wollen, dass es dort Platz, Überraschungen und Action gibt.“ So war der Plan, so ist es passiert. Also vergessen wir, was war, was wie passierte und klang, und schauen auf Death From Above heute, ohne 1979. Auf…
Platte der Woche KW 32/2016 Max Kerman, der Säger der kanadischen Indie-Rocker The Arkells, beklagt sich darüber, dass Rockmusik heutzutage eher konservativ ausgerichtet ist. Damit hat er insofern Recht, als dass Rockmusik traditionellerweise – mal mehr und mal weniger weit nach hinten gewandt – zunächst immer erst in die Vergangenheit zu schauen scheint und es…
Die Band um Sängerin Lisa Elle erinnert im ersten Moment und immer mal wieder an The Kills, an Sixousie und auch mal an T-Rex. Aber Dark Horses sind so viel mehr als eine „Klingt wie…“-Gruppe, sondern zu jeder Sekunde eigen, speziell und persönlich. Und immer etwas anders. Von Rock N Roll bis Elektronik ist alles…