Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Coronet Blue – Welcome To The Arms Of Forever

    Manchmal ist mehr eben doch mehr! John Rooney, der Mastermind der Aussi-Band The Lonely Hearts, beschloss bei einem Arbeitsbesuch in Kanada, ein Follow-Up zu dem Projektalbum Coronet Blue einzuspielen, das 1999 die erste Veröffentlichung auf dem Laughing Outlaw-Label war. Im Laufe der Zeit migrierte er dabei südwärts, bis er im Studio des Produzenten Mitch Easter…

  • Perry Keyes – The Last Ghost Train Home

    Jeder Künstler, so heißt es in der Info zur neuen Scheibe des australischen Songwriters Perry Keyes, könne wehmütig Erinnerungen heraufbeschwören (wobei selbst das nicht unbedingt stimmt) – die wahre Meisterschaft läge indes darin begründet, dass der Auteur damit beim Zuhörer auch eine Resonanz erzeuge. Keyes gelingt das mühelos. Nicht nur, aber auch, weil seine Musik…

  • Pony Up – Make Love To The Judges With Your Eyes

    Es konnte ja fast schon wieder nicht anders sein: Pony Up, jene Band, die da dieses unverschämt gelungene, eingängige – vor allen Dingen aber vielseitige, stilistisch ungebundene und abwechslungsreiche – Gitarrenpop-Debüt vorlegt, in dem auch Keyboards eine Rolle spielen und gute Songs ein Muss sind, kommen aus Kanada. Nur dass es dieses Mal eine Damenkapelle…

  • Bek-Jean Stewart – Junior Years

    Zwar ist Bek-Jean Stewart erst 1971 in Sydney geboren worden, dennoch klingt das Material, das ihr Debüt als Solo-Künstlerin markiert (nachdem ihre Band Eva Trout (mit Catherine Wheel-Bassist Grant Shanahan) nach vielen Ups und Downs auseinanderbrach) gerade so, als habe sie die 70er in vollem Bewusstsein als Musikerin mitgestaltet. Wie viele ihrer Landsleute hat auch…

  • The Redlands Palomino Company – Take Me Home

    Die Redlands Palomino Company zählt in Kenner-Kreisen zu Englands besten Americana Bands. Nun gibt es davon ja zugegebenermaßen nicht all zu viele, dennoch machen die Redlands – auch international und über die Genregrenzen hinaus – eine gute Figur. Das Kernstück der Redlands sind Hannah und Alex Elton Wall – ein singendes Ehepaar, das die vielseitig…

  • Halfway – Remember The River

    Halfway sind Australiens vorherrschende Alt-Country-Kapelle. Nun kann man sich ja vorstellen, dass Cowboys auf dem fünften Kontinent doch etwas anders reiten, als jene in den USA. Zum einen, weil sie mehr Platz haben, zum anderen, weil sie auch auf Kamelen reiten können und zum dritten, weil sie Känguruhs essen. Dies in etwa auf die Musik…

  • George Byrne – Foreign Water

    Zwölf Monate hat George Byrne an diesem Album gearbeitet. In Anbetracht dessen, dass es ein eher zurückhaltendes Singer / Songwriter-Album geworden ist, erscheint dies auf den ersten Blick als unverhältnismäßig lang. Doch mit der Zeit wird deutlich, dass der Australier ein Mann ist, der auf Nuancen, Strukturen und Details viel Wert legt. Und da er…

  • Wallspace – Nightweather

    Ist das Wetter in der Nacht anders als am Tage? Diese Frage beantwortet diese australische Trio (mit neuseeländischen Wurzeln) um das Bruder-Schwester Gespann Savahnnah und Nick Elias auf seinem Debüt-Album. Mag auch das Setting ein wenig an die Cowboy Junkies erinnern: Wallspace sind auf jeden Fall eine Klasse für sich. Ungewohnt rau und ungehobelt, machen…

  • Gina Villalobos – Miles Away

    Also die Sache ist die: Die Songs zu ihrem Debüt-Album, „Rock’n’Roll Pony“ – einer klassischen Americana-Rock-Scheibe, die praktisch als Blaupause für das Genre durchgeht – nahm Gina Villalobos auf, kurz bevor sie einen tragischen Autounfall hatte, bei dem sie auf einem Auge erblindete. Die Songs zu dem Nachfolgewerk „Miles Away“ schrieb sie allesamt nach diesem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.