• TDW – Music To Stand Around And Feel Awkward To

    TDW – Music To Stand Around And Feel Awkward To

    Manche, speziell ProgMetal-Projekte, passen so exakt ins persönliche Beuteschema, dass sich das bisschen Objektivität spontan verflüchtigt. Versuchen wir’s trotzdem mal:…

  • Sense Vs Sanity – Out Of The Void

    Sense Vs Sanity – Out Of The Void

    Klingt wie der Titel eines neu entdeckten Jane Austen-Romans. Ist aber tatsächlich der Name eines recht knackigen ProgMetal-/MeloDeath-Projekts aus den…

  • Mind:Soul – The Way It Should Be

    Mind:Soul – The Way It Should Be

    Wie die vorzüglichen Adeia (siehe dort) stammt auch dieses Werk aus Tom De Wits interessanter Layered Reality-Schmiede – die genau…

  • Dimaeon – Collapse Of The Anthropocene

    Dimaeon – Collapse Of The Anthropocene

    Das friesische Quintett Dimaeon war eine der positiven Überraschungen des letztjährigen ProgPower Europe-Festivals gewesen, in dessen Nachgang uns auch ihre…

  • Adeia – Hourglass

    Adeia – Hourglass

    Was für ausgezeichnete Musiker sie sind, haben Adeia unlängst noch beim „Celebrate 2014“-Festival schlagend bewiesen (Konzertbericht auf Gaesteliste.de). Die Formation…

  • TDW – Music To Stand Around And Feel Awkward To

    Manche, speziell ProgMetal-Projekte, passen so exakt ins persönliche Beuteschema, dass sich das bisschen Objektivität spontan verflüchtigt. Versuchen wir’s trotzdem mal: MTSAAFAT ist das bereits neunte Solo-Album aus der Schmiede von „TDW“ alias Tom de Wit (voc, guit, bss, key, arr.%3B u.a. Mind:Soul [vgl. Review auf GL.de], NeMesyz, Angrotron, Sincerus, Sense Vs Sanity [Review auf GL.de],…

  • Sense Vs Sanity – Out Of The Void

    Klingt wie der Titel eines neu entdeckten Jane Austen-Romans. Ist aber tatsächlich der Name eines recht knackigen ProgMetal-/MeloDeath-Projekts aus den Niederlanden. Das wurde 2010 von Sander Stegeman (voc, guit, bss%3B u.a. Disintegrate, Posthuman) mit Joran Dijkstra (drms) gegründet. Das 2012 aufgenommene Konzeptalbum „Out Of The Void“ ist nun ihr Longplay-Debüt, für das noch einige attraktive…

  • Mind:Soul – The Way It Should Be

    Wie die vorzüglichen Adeia (siehe dort) stammt auch dieses Werk aus Tom De Wits interessanter Layered Reality-Schmiede – die genau wie Freia Music übrigens als Non-Profit-Unternehmen aufgestellt ist. Allerdings handelt es sich hier um seine eigene Band, bei der er für Gesang, einige der Gitarrenparts, Synthesizer und Arrangements verantwortlich zeichnet. Vor seiner und der Ensembleleistung…

  • Dimaeon – Collapse Of The Anthropocene

    Das friesische Quintett Dimaeon war eine der positiven Überraschungen des letztjährigen ProgPower Europe-Festivals gewesen, in dessen Nachgang uns auch ihre aktuelle CD erreichte. In groß angelegte und doch gewaltig arschtretende Kompositionen wie „The Blood Of Millions“ werden Elemente wie sanfter (und nicht immer ganz lupenreiner) Gesang, gurgelige Growls (beides von Ferdinand Wanders), Kirchenorgel, jazzrockige Gitarre,…

  • Adeia – Hourglass

    Was für ausgezeichnete Musiker sie sind, haben Adeia unlängst noch beim „Celebrate 2014“-Festival schlagend bewiesen (Konzertbericht auf Gaesteliste.de). Die Formation aus Rotterdam mischt geschickt klassische Kammermusik, ProgMetal und ProgDeath zu ihrer ganz eigenen, attraktiven Rezeptur. Dabei können sie u.a. auf Laura ten Voorde (E-Geige), Ruben van Kruistum (Cello) und Franc Timmermanns kompetenten Gesang zwischen dramatischem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.