Lange Zeit stand die französische Chansonnière im Schatten ihres damaligen Partners Pascal Parisot. Und der war ja gemeinhin musikalisch als…
Lange Zeit stand die französische Chansonnière im Schatten ihres damaligen Partners Pascal Parisot. Und der war ja gemeinhin musikalisch als arger Leisetreter bekannt. Seit Fredda indes als Solistin tätig ist, hat sie sich von Projekt zu Projekt deutlicher von der musikalischen Zurückhaltung entfernt, die sie sie zu Beginn ihrer Laufbahn ebenfalls pflegte. Nun ist das…
Platte der Woche KW 14/2021 „Der wabernde Fluss der Menge“ heißt das neue Album der bretonischen Allzweck-Musikerin Françoiz Breut auf Deutsch. Außer dass bei der Guten natürlich alles irgendwie immer im Fluss ist, lässt das keinen konkreten Rückschluss auf die Bedeutung dieses Titels zu. Genauso ist das mit den Titeln der meisten neuen Chansons. Vielleicht…
Élise Preys und Sébastien Delage – die das Pariser Duo Hollydays bilden – haben sich für einen vergleichsweise geradlinigen Ansatz entschieden und präsentieren ihre Version der musikalischen Nouvelle Vague in Form schnörkelloser, betont eleganter E-Pop-Chansons mit dezenten Club-Ansätzen. Das ist natürlich überhaupt nicht verwerflich und zeigt auch, wie vielseitig die jüngste Generation französischer Künstler die…
Platte der Woche KW 26/2018 Mit der 9. Auflage widmet sich die Le Pop-Sampler-Reihe wieder der ursprünglichen Aufgabe%3B nämlich Werbung für neue Musik aus Frankreich zu machen. Es steht hier die nächste Generation junger Künstlerinnen und Künstler in den Startlöchern – und die bringen frischen Wind in die Sache. Denn obwohl es sich hier um…
„Ich bin heute etwas langsam“, entschuldigt sich Béatrice Martin eingangs des Gespräches zu ihrem aktuellen, vierten Album „En cas de tempête, ce jardin sera fermé“ unter ihrem nom de plume Coeur de Pirate, „aber ich bin eben erst aus Montreal angereist und habe überhaupt nicht geschlafen.“ Freilich macht das gar nichts, denn normalerweise redet Béatrice…
Was genau der seltsame Titel des neuen Albums von Béatrice Martin alias Coeur de Pirate zu bedeuten hat, wird noch zu ergründen sein. Übersetzt heißt es ungefähr: „Im Falle eines Sturmes wird dieser Park geschlossen“. Und zumindest ein Sturm ist hier dann auch nicht zu erwarten. Stattdessen kehrt Coeur de Pirate nach dem wohl misslungenen…
Die Französin Fredda gibt sich nicht gerne mit den ersten Ideen zufrieden, die ihr in den Sinn kommen. Deswegen dauert es zuweilen recht lange, bis sie mit einem neuen Album um die Ecke kommt. Zumal in diesem Fall das Material gleich mehrfach eingespielt und unter dem Eindruck einer internationalen Ausprägung in Tucson von Jim Waters…
Bei dieser Ausgabe der Le Pop-Reihe geht es ausnahmsweise mal nicht um einen Überblick über die aktuelle französische Chanson-Szene, sondern um eine Party-Scheibe der besonderen Art. Auf „La Boum“ haben nämlich die Labelmacher eine Reihe von Songs zusammen getragen, die sich als Favoriten der DJ-Acts herausgestellt haben, mit denen die Jungs die Live-Konzerte von Acts…
Das war sicherlich eine gute Idee: Nachdem Adrian Utley – seines Zeichens Gitarrist bei Portishead, Produzent und Kurator von „All Tommorrows Parties“ – Françoiz Breut zunächst für die 2012er Auflage des Festivals eingeladen hatte, bat diese nun im Gegenzug darum, dass Utley das neue Album von Françoiz & Band zu produzieren. Auch, wenn dabei nun…