Unveröffentlichtes Hendrix-Material hat den Stellenwert einer neuen Beethovenpartitur, die im Museumskeller oder auf einem Dachboden entdeckt wurde. Kann „People, Hell…
Unveröffentlichtes Hendrix-Material hat den Stellenwert einer neuen Beethovenpartitur, die im Museumskeller oder auf einem Dachboden entdeckt wurde. Kann „People, Hell And Angels“ diese Erwartungshaltung einlösen? Ja, denn es ist ein tolles Album mit starkem, wenn auch teils skizzenhaftem Material in erstaunlich gutem Sound. Nein, denn waschechte Hendrix-Fans und -Sammler werden mehrere dieser Novitäten durchaus vertraut…
Dem Rock-Fan, der „Texas Flood“ noch nicht sein eigen nennt, ist eh nicht zu helfen. Oder vielleicht jetzt leichter als zuvor: Mit dieser schönen Ausgabe zum 30jährigen Geburtstag von SRVs legendären Debütalbum nämmlich. Jackson Browne hatte dem Mann aus Dallas mit Hut und Stratocaster 1983 sein Studio für diese Aufnahmen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der…
Purer Jazz, zugegeben. Aber erstens solcher der Extragüteklasse. Und zweitens hat wohl kein Jazzer die aktuelle Populärmusik – mit der er selbst teils heftig flirtete – so beeinflusst, wie Sir Miles Davis. „Live In Europe 1969“ setzt die 2011 zu großem Kritikerlob veröffentlichten Live-Aufnahmen von 1967 fort. Wir begegnen hier einer besonders attraktiven Besetzung von…
Simon & Garfunkel hatten – verglichen mit ihrem Erfolg und anderen Bands der Periode – ein recht schmales Oeuvre. Dennoch gibt es eine nicht abreißende Flut von „Best Ofs“, „Greatest Hits“, „Collections“, „Collected Works“ und anderer Rip-Offs, die uns das immergleiche Material erneut zu verbimmeln versuchen. Die prächtige Edition „Songwriter“ ist keine von diesen! Alle…
Der Sockel für Jimi Hendrix‘ Monument ist gerade wieder bedeutend höher und breiter geworden. Angebaut hat wieder die Experience Hendrix Foundation, Bausteine des Jimi Hendrix Catalog Projects sind u.a. die vorliegende „Deluxe Box“, aber auch ein Reissue von „Hendrix In The West“ sowie zwei DVDs (letztere mit Rezension auf Gaesteliste.de). Die uns jetzt beschäftigende „Live…
Eine weitere DVD aus dem Fundus von Legacy Recordings erweitert den Kanon um eine Zusammenfassung von Hendrix‘ Auftritten (Performances und Interviews) in der Dick Cavett Show. Dieses populäre TV-Format sah Hendrix‘ allerersten Fernsehauftritt (Aufzeichnung am 07.07.1969). Aufgrund des großen Erfolges wurde er noch mehrfach eingeladen. Beim zweiten Mal konnte der notorisch übertourte Gitarrist aufgrund eines…
Eben so wenig wie – leider! – die Ankündigung von Live-Auftritten erwartet man neue CDs des 1995 verstorbenen Rory Gallagher. Doch wenn auch unverhofft, hier ist eine: „Notes From San Francisco“ erscheint sogar gleich als Doppel-CD. CD 1 enthält ein „bisher unveröffentlichtes Studioalbum“ der Blues-Rock-Legende, so die Label-Info, die weiter weiß: „Das Studioalbum entstand zwischen…
Nachdem es letztes Jahr gleich zwei neue Studioalben von Bob Dylan gab, muss dieses Jahr der Griff in die Archive reichen. Nachdem die letzte Ausgabe der „Bootleg Series“ das letzte Jahrzehnt von Dylans Schaffen in den Fokus rückte, widmen sich die diesjährigen Veröffentlichungen der Frühphase des einzigartigen Künstlers. So erscheinen die bahnbrechenden ersten acht Alben…
Dass Bob Dylan mehr legendäre Konzerte gespielt hat, als die meisten Bands in ihrer Karriere überhaupt Auftritte hatten, setzen wir als bekannt voraus. Viele, viele Jahre schlummerten diese Aufnahmen nur in den Archiven von Dylans Plattenfirma (und kursierten als Bootlegs), bis vor fünf Jahren mit dem Mitschnitt „Live 1966“ aus Manchester endlich die „Bootleg Series“…