Es ist sicher kein gutes Zeichen, wenn man am Anfang einer Rezension erstmal die alten, die uralten Alben des Künstlers…
Es ist sicher kein gutes Zeichen, wenn man am Anfang einer Rezension erstmal die alten, die uralten Alben des Künstlers erwähnt. Aber das muss hier mal sein. Denn „Let Love Rule“ oder „Mama Said“ und natürlich auch „Are You Gonna Go My Way“ waren vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Aber sie waren eigen, speziell, besonders. „Black…
Der Jimi Hendrix oder Stevie Wonder der 90er Jahre ist er dann ja doch nicht geworden. Zumindest beging Lenny Kravitz keinen kommerziellen Selbstmord, den etwa Terence Trent D’Arby 1989 heraufbeschwor, als er seinem Millionseller „Introducing The Hardline“ das völlig unverdauliche (ergo unverkäufliche), wenn auch hervorragende Album „Neither Fish Nor Flesh“ folgen ließ.Kravitz hingegen machte sich…