Katie Kern macht keinen Hehl daraus, wes Geistes Kind sie ist: Neben zahlreichen musikalischen Referenzen an ihr Idol finden sich…
Katie Kern macht keinen Hehl daraus, wes Geistes Kind sie ist: Neben zahlreichen musikalischen Referenzen an ihr Idol finden sich gleich drei Coverversionen von Gram Parsons-Tracks auf dem aktuellen Album der Wiener Songwriterin. Sogar der Name ihrer Band Angel Creek ist an den Gedanken an den großen Gründervater des Country Rock gewählt. Und solchen –…
„Satu“ heißt „Märchen“ auf Finnisch. Dennoch geht es auf dem Debüt des Wiener Quintetts mit der finnischen Frontfrau Laura Korhonen nicht wirklich um Märchen. Dazu sind die Stücke – insbesondere etwa die auf Deutsch vorgetragene Geschichte von den Moorsoldaten, die dereinst von KZ-Insassen komponiert wurde und seit den 60er Jahren Eingang in den Kanon der…
Auf ihrem zweiten Album setzt die österreichische Songwriterin Magdalena Piatti auf dem auf, was sie auf ihrem Debüt-Album etablierte – eine europäisierte Variante der amerikanischen Piano-Pop-Songwriterin – richtet das Konzept aber ein wenig anders aus. So wurden die Streicherarrangements sozusagen weggelassen, so dass das neue Material sehr viel geradliniger daher kommt – auch wenn die…
Witzig: Auch in Österreich fällt den Songschmieden kein anderer Reim auf „denken“ ein als „lenken“. Das aber nur am Rande. Zaubernuss kommen aus Wien und züchten Zucchini und Lieder. Klingt auch so. Mit einem charmanten Müsli-Touch macht das Duo Zaubernuss aus Wien in Sachen Basis-Folk-Pop – mit wenigen, dezidiert akustischen Instrumenten (bis hin zur Blockflöte)…
Als Frontfrau von Laura & The Comrats hat die Wienerin Laura Rafetseder schon einiges an Erfahrungen im Songwriter- und Performer-Fach gesammelt. Wie das aber immer so ist: Mal ist die Band nicht zur Hand und mal gibt es Songs, die einfach nicht so recht ins Band-Konzept passen. Aus diesem Grund folgt nun mit „The Minor…
Frauen haben’s ja verständlicherweise nicht so mit dem Prog Rock – einem Genre, das einfach zu logisch und abstrakt zu sein scheint, um auf rein emotionaler Ebene zünden zu können. Ergo bieten Acts, die mit dem Genre spielen UND Frauen beschäftigen, regelmäßig eine Dimension, die rein männlich besetzten Combos aus dieser Ecke abgeht (Tu Fawning…
Als Frontfrau der österreichischen Band Jellybeat hatte Katrin Navessi acht Jahre Zeit, sich auf dieses Solo-Album vorzubereiten. Ehrlich gesagt: Für jemanden, der bislang in einer Band tätig war – einer Pop-Band zudem -, weist dieses Debüt ein geradezu Zen-mäßiges Maß an Zurückhaltung auf. Alleine mit Stimme, Gitarre und gelegentlichen Zutaten wie Piano, Violine oder Melodica…
Madgalena Piatti kommt aus Niederösterreich und hat am Konservatorium in Wien Klavier und Jazzgesang studiert. Nun legt sie mit „Broken Wings“ ein Debütalbum vor, das sich dem international etablierten Mädchenpop auf Piano-Basis widmet. Es gibt Songs, die allesamt von Magdalenas Piano-Spiel befeuert werden – hinzu kommen noch kammermusikalische Streicher und einige konventionelle Klang-Zutaten. Magdalenas Songs…
Laura Rafetseder und ihre Com-Ratten kommen aus Wien und mischen dort schon seit längerem die Singer-Songwriter-Szene auf. Nun gibt es das Debüt-Album auch bei uns – und es ist ein schönes Stück Indie-Folk-Pop geworden. Da sich Laura als Songwriterin und Sängerin auch gleich an den großen des Genres orientiert, gibt es auch keine Eingewöhnungsphase. Wer…