Der versteht halt etwas von Dramatik! Maestro Liverani, bekannt u.a. von Empty Tremor, Khymera, vor allem aber durch seine vorzügliche…
Der versteht halt etwas von Dramatik! Maestro Liverani, bekannt u.a. von Empty Tremor, Khymera, vor allem aber durch seine vorzügliche Progrock-Opern-Trilogie Genius, beweist wieder einmal sein Gespür für (Spannungs-)Aufbau. Sein Soloalbum enthält daher nicht nur einfach elf instrumentelle Mysteriösitäten. Denn Sprech- bzw. Gruselstimmen-Samples leiten effektvoll in die Kompositionen hinein und teils coda-artig auch wieder hinaus.Das…
Ein sprechender Titel für dieses Debüt einer Formation, die trotz ihres Namens als Band gesehen werden will: Extrem ausdrucksstarker ProgMetal! An Mats Hedberg erinnert sich der eine oder andere vielleicht noch von BFH oder von seiner starken Soloplatte „Triptych“. Der Schwede ist der fraglos einer der Top-Gitarrenvirtuosen unserer Zeit. Auf beispielsweise dem einleitenden „Jaipur“ bringt…
Der in Belgien lebende Sohn eines Italieners und einer Kroatin Dushan Petrossi hat durch vorhergehende Iron Mask-Gesichtskosmetik sowie die Band Magic Kingdom seine Visitenkarte im Bereich Neoclassical Metal bereits mehrfach abgegeben – man kennt ihn als rasenden Flitzefinger in der Nachfolge eines Yngwie Malmsteen (obwohl er einst im Interview beschwor, diesen Stil entwickelt zu haben,…
Nomen est omen: Joe Stump (u.a. Reign Of Terror) will der Verkünder der neuen Speed Metal-Glückseligkeit sein, sein Evangelium bringt 14 atemlos nach irgendwo ganz vorne rasenden Gitarreninstrumentals aus der neobarocken Malmsteen-Kiste über uns, und wer an den glaubt, der wird auch gerne in Stumps Klingelbeutel (und dem von Lion Music) spenden.Unglaublich virtuos, manisch, bei…
Für dieses Tribute-Album für den irischen Saitendreschflegel (Skid Row, Colosseum II, Thin Lizzy, Greg Lake, Solo) wurden teils recht unvermutbare bis wunderliche Beiträger gewonnen, was die Compilation zumindest interessant hat werden lassen. Die Songauswahl konzentriert sich dabei im Wesentlichen auf Moores Soloschaffen im Rockmainstream. Das heißt, die spannende Fusionzeit mit Colosseum oder Moores mehr oder…
Eine stadionrocktaugliche Alternative-Überraschung vom finnischen Label Lion Music, das sonst ja auf neoklassischen Powermetal der Malmsteen-Schubkiste sowie allgemein auf gitarristische Hochgeschwindigkeitsprodukte spezialisiert ist. Smeer, deren Europavertrieb Lion vom US-Label ASS-9 Records übernommen hat, sind bezüglich genannter Genre wirklich völlig unverdächtig: Die Kanadier sind zu Recht schon mal als „Nickelback meets Metallica“ beschrieben worden, wobei die…
OHM sind: Chris Poland (guit, Megadeth), Kofi Baker (drms, Sohn von Ginger Baker, u.a. Cream) sowie Robertino Pagliari. Gemeinsam machen sie hochvirtuosen Jazzrock, an dem das nicht spurlos vorüber gegangen ist, was an gutem Heavy Metal anziehend ist: Spannung, Kraft und Ausdrucksvermögen. Das ändert aber nichts daran, dass dieses Album, live in Los Angeles für…
OHM sind: Chris Poland (guit, Megadeth), Kofi Baker (drms, Sohn von Ginger Baker, u.a. Cream) sowie Robertino Pagliari. Gemeinsam machen sie hochvirtuosen Jazzrock, an dem das nicht spurlos vorüber gegangen ist, was an gutem Heavy Metal anziehend ist: Spannung, Kraft und Ausdrucksvermögen. Das ändert aber nichts daran, dass dieses Album, live in Los Angeles für…
Stark klassisch inspirierte, keyboard-basierte Instrumentalmusik in (teils) Formel 1-Tempo, die durch die angetretene Gästeliste von Spitzengitarristen geerdet wird. Meister Kuprij stammt aus der Ukraine und wird dem einen oder anderen durch seine Arbeit für die Melodic Metal-Formation Artension bekannt sein. Aus dieser Band hat er auch gleich einen seiner Star-Klampfer entlehnt: Freund und Gründungsmitglied Roger…