• Lloyd Cole – On Pain

    Lange Zeit schien Lloyd Cole wie ein musikalischer Orson Welles dem Erfolg seines Debütalbums „Rattlesnakes“ als Songwriter hinterherzulaufen – ohne dabei jemals richtig glücklich zu werden. Das änderte sich erst, als er sich zehn Jahre später 1995 mit dem Album „Love Story“ stärker seiner damals jungen Familie zuwandte und wiederum zehn Jahre später mit dem…

  • Lloyd Cole – Guesswork

    Obwohl auf dem neuen Album von Llyod Cole mit Gitarrist Neil Clark und Keyboarder Blair Cowan (letzterer sogar als Co-Autor auf zwei Tracks) gleich zwei alte Wegbegleiter mitmachen, ist dieses weder ein Band-Album noch etwa eines im Sound seiner ehemaligen Band The Commotions geworden. Nach fünf Jahren Veröffentlichungspause fand Cole es nämlich an der Zeit,…

  • Lloyd Cole, Dirk Darmstaedter – 03.09.2010 – Bochum, Rewir-Power-Lounge (Bochumer Musiksommer)

    Zugabe unter freiem Himmel Nein, die Voraussetzungen waren nicht ideal: Zwar wurde der Bochumer Musiksommer von gutem Wetter begleitet, aber sich als Singer / Songwriter solo auf einer über einen U-Bahn-Eingang montierten Freiluft-Bühne mitten in der Fußgängerzone beweisen zu müssen, begleitet vom Geräuschpegel der Innenstadt im Allgemeinen und der vorbeilaufenden Passanten im Besonderen, immer wieder…

  • Lloyd Cole – Mittleres Alter

    Ein Gespräch mit Lloyd Cole ist immer eine spannende Sache, denn – auch wenn er zunächst einmal grüblerisch und introvertiert wirkt – so ist er doch daran interessiert, sich mitzuteilen und das, was er sagt, auch immer anschaulich darzustellen und zu analysieren. Das reicht zuweilen dann durchaus über seine eigenen Songs hinaus und schließt philosophische…

  • Lloyd Cole, Christian Kjellvander – 10.02.2006 – Hamburg, Knust

    Männerabend Gleich drei Singer-Songwriter ganz unterschiedlicher Couleur hatten geladen, und die Hamburger waren zahlreich ins Knust gekommen. Dirk Darmstaedter, dessen Plattenfirma Tapete an der Organisation der Tournee maßgeblich beteiligt war, machte den Anfang. Was auffiel: Darmstaedter hat sich rein äußerlich seit den 80ern irgendwie kaum verändert. Musikalisch bot der ehemalige Jeremy Days-Kopf ein gut 45-minütiges…

  • Lloyd Cole – Zeitlos

    „Ich habe keine politische Botschaft“, sagt Lloyd Cole bei seinem Treffen mit Gaesteliste.de in Köln bestimmt, doch dann kann er doch nicht an sich halten, seine Sicht der Dinge in seiner Wahlheimat Amerika zu schildern. „Wenn ich das Fernsehen in den USA einschalte, macht mich das sehr wütend. Was dort gesagt wird, kann dich schon…

  • Lloyd Cole – Music In A Foreign Language

    „No you can’t dance to it“ kommentiert Lloyd Cole sein neuestes Werk im Internet. Herr Cole musiziert auf seinem fünften Soloalbum fast allein. Viel Gitarre, ein wenig Piano, Hintergrundteppiche vom Mac, keine Commotions, keine Negatives. Hier zählt nur Songwriting. Und das hat der ewig Missgelaunte wahrlich drauf. Leonard Cohen wird sicher stolz auf seinen berühmten…

  • Lloyd Cole – Etc.

    Da ist es also, das „lost album“ des Herrn Cole. Nachdem vor knapp zwei Jahren mit „The Negatives“ sein bestes Album seit Jahren erschien und auch die anschließende, leider zu kurze, Europatournee zum Triumphzug geriet, fragte sich so mancher der neuen wie alten Fans: Warum war es eigentlich in den 90ern so still um den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.