Hot Water Music-Style: Fights & Fires zocken sich auf ihrem neuen Album durch ihre Version von Gainsville-Punk, erweitern das Ganze…
Hot Water Music-Style: Fights & Fires zocken sich auf ihrem neuen Album durch ihre Version von Gainsville-Punk, erweitern das Ganze um eine Prise The Flatliners, packen etwas Hardcore dazu und zaubern daraus ein äußerst kurzweiliges Album. Und die lediglich acht neuen Songs tun ihr Übriges dazu…Vorab sei mal gesagt, dass keiner der acht Lieder auf…
Ein paar Herren aus der Schweiz sind für den wohl herrlichsten Plattentitel und sicher auch eines der lässigsten Cover des Jahres verantwortlich. Musikalisch dagegen bleiben Parties Break Hearts leider im Mittelmaß hängen.Die Berner Band klingt wie frisch aus den Staaten über den großen Teich geschippert. Im Gepäck stecken unterschiedlichste Stile und Vergleiche. Indie-Rocker, Emo-Gören, Radio-Musikanten…
Sie tourten schon mit Bands wie Kettcar, Helmet oder The Robocop Kraus und ihre Platten ernten bei Fans und Kritikern stets warme Worte – doch den großen Erfolg konnten Lockjaw bisher nicht einfahren. Gäbe es Gerechtigkeit, würde sich das irgendwann mal ändern und vielleicht auch schon jetzt. Denn das neue, schlicht „Lockjaw“ betitelte Album ist…
Sie waren kurz davor, einen Deal mit dem recht großen Gun-Label abzuschließen. Doch anstatt sich die Firma mit Hochkarätern wie Bullet For My Valentine, Eagles Of Death Metal oder den Donots zu teilen, bleiben Lockjaw nun doch auf Consolidate Records und backen weiterhin kleine Brötchen.Dabei hätten sie natürlich weit mehr Aufmerksamkeit verdient, denn – es…
Musik wie diese kann man wohl nur machen, wenn man jung und gesund ist und sich einfach nicht vorstellen kann, dass man seine Stimme vielleicht alleine durch Brüllen verlieren kann. Die Band aus Saarbrücken hat sich – trotz des irreführend verträumt anmutenden Covermotives – dem „Screamcore“ verschrieben (bzw. verschrien). Maßlos harte Heavy, Punk und Hardcore…
Sollte man der einschlägigen Presse Glauben schenken, so erscheint mit „So Happy You’re Not Here“ der englischen Gruppe The Fallout Theory ein unwiderstehliches Album, das schon nach dem ersten Hören ansteckt. Die aus Worchester stammende Band wandert mit ihrem Album auf den gleichen Pfaden wie die Jimmy Eat World-Sprösslinge oder auch The Used, ohne wie…
Nicholson, Hunt, Hamilton Besser geht es nicht! Denn was Helmet und Hamilton an diesem Freitag im Hamburger Grünspan boten, war vermutlich das beste Konzert, was man dieses Jahr besuchen konnte. Vorraussetzung: Man ist Teil der Gattung der Helmet-Jünger, hört das Album „Size Matters“ immer und immer wieder und hat auch die Frühwerke der Band niemals…