Faster! Mit den Roadrunner-Rockern Hopesfall und den Kung Fu-Punkern Tsunami Bomb kamen eigentlich zwei sehr sehenswerte und musikalisch richtig gute…
Faster! Mit den Roadrunner-Rockern Hopesfall und den Kung Fu-Punkern Tsunami Bomb kamen eigentlich zwei sehr sehenswerte und musikalisch richtig gute Bands gemeinsam auf Tour, doch im Hamburger Logo hing wieder der schwarze Vorhang und der ansich schon nicht große Club wurde noch mal verkleinert. Und das war tatsächlich eine gute Entscheidung. Als Tsunami Bomb loslegten,…
Bitte wiederkommen! Da richtet man sich auf einen entspannten Dienstagabend ein und dann läuft das Logo schon bei der ersten Vorband über. Warum? Hat man einen Trend verschlafen? Sind die 36 Crazyfists oder eine ihrer Vorbands – From First To Last und die Twelve Tribes – plötzlich das große Ding? From First To Last sind…
Fruchtig wuchtig Was man auch liest, wen man auch fragt, My Chemical Romance scheinen mit ihrer neuen Platte „Three Cheers For Sweet Revenge“ den großen Durchbruch zu schaffen. Erst in den USA, nun auch in Europa. Aber es ist ja auch ein feines Album geworden. Äußerst intensiv, ungemein abwechslungsreich und ein Sammelsurium verschiedenster Stile. Hardcore,…
Kurz & knackig Sie waren mal wieder da. Wie schon so häufig. Doch Caliban sind in Hamburg gern gesehende Gäste. Und konnten auch regelmäßig überzeugen. Zuletzt im Vorprogramm von Machine Head. Da hatten sie zwar mit einem teilweise recht breiigen Sound zu kämpfen, doch mit Spielfreude und massig Energie machten die Metalcore-Durchstarter vieles wieder gut.…
Das zweite Mal Kaum eine Band wurde sehnlicher in den deutschen Clubs erwartet als die Jungs von Thursday. Seit „Full Collapse“ 2001 auf dem Markt kam, warten die deutschen Hardcore-Fans auf ihre Helden. Schließlich gilt die Scheibe doch schon jetzt als Emocore-Klassiker. Mit dem Nachfolger „War All The Time“ ist dem New-Jersey-Quintett ein weiterer Meilenstein…
Rock’n’Roll deluxe „Würden die nicht auch die Große Freiheit ausverkaufen?“, fragte ein junger Mann im ausverkauften Logo. Das würden sie ganz sicher. Wäre dieses ein reguläres Konzert. War es aber nicht. Denn Ash hatten Lust, ihre neue Scheibe „Meltdown“ schon ein paar Wochen vor der Veröffentlichung im nur wenige hundert Leute fassenden Logo vorzustellen. Keine…
Irgendwie anders Zwar spielten sie schon auf der Deconstruction- und Reconstruction-Tour, als Headliner sind die US-Chart-Corler von Thrice aber zum ersten Mal unterwegs. Doch während die Zuschauerzahlen in ihrer Heimat inzwischen vierstellig sind, müssen sie sich in unseren Breitengeraden noch durch die kleineren Clubs kämpfen. Die sind allerdings überfüllt. Auch an der Tür des Logos…
Weiße Weihnachten Bei Mondo Generator spielen Nick Oliveri (u.a. Queens Of The Stone Age, Kyuss), Brant Bjork (u.a. Fu Manchu, Kyuss), Molly McGuire (u.a. Earthlings, Mark Lanegan Band) und Dave Catching (u.a. Queens Of The Stone Age, Blue Bird, Like Hell). Ihre beiden Alben heißen „Cocaine Rodeo“ und „A Drug Problem That Never Existed“. Soweit…
The Kids Are Alright Im Grunde genommen sind sie neben Sonic Youth die größte Indierock-Band überhaupt. Schluss aus. Keine Diskussionen. Eigentlich könnte dieser Bericht hier enden, aber wir wollen mal nicht so sein. The Sights fingen schon um halb neun an, gerade mal eine halbe Stunde nach Einlass. Dass zu dem Zeitpunkt fast niemand im…