Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Er France – Pardon My French, Chér!!

    Aufmerksamen Lesern der Gästeliste müssen wir gar nicht mehr viel über Er France und ihre neue Platte erzählen. Die haben sie bereits via Webwheel gehört und wissen, worum es geht. Allen anderen sei – weil wir uns so ungern wiederholen – ein Besuch dieser News empfohlen. Anhören das! Denn: „Pardon My French, Chér!!“ macht einfach…

  • Susie Asado – Hello Antenna

    Susie Asado ist das Solo-Projekt von Josepha Conrad, das die Crazy For Jane Frontfrau nach einem Gedicht von Gertrude Stein benannte. Ein bisschen betreibt Josepha auf dieser Scheibe auch angewandte Poesie. Quasi ohne Punkt und Komma, aber mit viel philosophischem Feingefühl, erzählt uns Josepha Geschichten aus ihrem Leben. Das heißt: Genau genommen sind es keine…

  • Er France – Ex Saint

    Komischer Name – gute Musik. So könnte man das zweite Album des deutsch französischen Projektes Er France beschreiben. Ungewöhnlich in diesem Zusammenhang ist dabei, dass es sich hierbei um wirklich soliden Indie-Rock mit weiblichem Gesang (Isabelle Frommer) handelt – angereichert mit Keyboard-Sounds und Pop-Momenten – aber Rock-Mucke nichtsdestotrotz. Dass die Sache zudem unkompliziert auf Englisch,…

  • Kombinat Feinripp – Probantenstadt

    Sehr viel braucht Zloty Vazquez auch zehn Jahre nach dem letzten Release nicht, um glücklich zu sein: Eine geschrammelte Akustik-Gitarre (1 x elektrisch), eine klare Gesangsstimme, ein paar interessante Harmonien, ein wenig Piano (1 x Orgel), intelligente, poetisch angehauchte Texte, gelegentlich eine unauffällige Rhythmusgruppe und eine bodenständige, transparente Produktion. Fertig ist eine Scheibe, die nicht…

  • Pawnshop Orchestra – Dizzy

    Nun ja: Schwindlig wird dem Zuhörer nicht gerade bei Daniel Deckers neuer Pawnshop Orchestra-Scheibe. Denn anstatt auf seinem Zweitling in hektischem Aktivismus zu machen, setzt der Indie-Auteur auf Weiterentwicklung. Ging es auf dem Debüt-Werk noch ziemlich straight zu, so arbeitet sich Decker hier in Richtung Pop voran. Das meint nicht Radio-Pop, sondern eine allgemeine, experimentierfreudige…

  • Kiesgroup – Das Leben als Umweg zwischen Nichts und Nichts

    Auch für ihren zweiten Tonträger haben sich Kiesgroup aus Düsseldorf wieder einen malerischen Titel ausgedacht. Wenn man sich den indes richtig überlegt, dann führt der nicht so richtig konkret in eine bestimmte Richtung. So in etwa wie die Musik des hier zur Band aufgemotzten Duos. Es ist ja immer schön, wenn eine Band sich stilistische…

  • Bout D’Chou – Ménage Et Discothèque

    Oh la la! Wie es der Name bereits vermuten lässt, wird auf diesem Album tüchtig französisch gesungen. Und deutsch und englisch. Denn Bout D’Chou sind eine Damenkapelle mit Drummer, die es sich auf die Schürzen geschrieben haben, den Geist des 60er Jahre Beat-Chansons in die Jetztzeit zu retten. Dennoch ist das keine reine Retro-Schiene, die…

  • Kiesgroup – Gladbach oder Hastings

    Als 2003 Kiesgroups Debüt „Dativ Boys“ auf Paul! erschien, war die Begeisterung groß. Angenehm, dass eine deutschsprachige Band mal nicht nach Hamburg oder Berlin, kurzum nicht nach dem Üblichen klang. Kiesgroup sind vielmehr neben Superpunk die einzige relevante Mod-Band hierzulande. Auch auf ihrem zweiten Longplayer „Gladbach oder Hastings“, der dieser Tage auf dem sympathischen Lolila-Label…

  • Na Sabine, wie sieht’s aus in München?! – Eine Flasche Musik

    „Eine Tüte Spaß“ wäre auch ein guter Titel für diese wahrlich schräge Platte gewesen. So gibt es eben „Eine Flasche Musik“ und die hat es in sich. Textlich wie musikalisch. Die Combo gründete sich 1997 in einem Neusser Wohnzimmer, um die Popwelt mit deutschsprachigem Beatpop zu beglücken. Dabei sind die stilistischen Grenzen bewusst fließend gehalten.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.