Hives-Mania „9 000 wollten heute hier sein, um mich zu sehen“, sagte Hives-Frontman Pelle in einem ruhigen Moment zwischen seinen…
Hives-Mania „9 000 wollten heute hier sein, um mich zu sehen“, sagte Hives-Frontman Pelle in einem ruhigen Moment zwischen seinen Hüpfeinlagen, die ihn wie Mick Jagger auf Speed aussehen ließen – nur ohne die Lippen. „4 500 davon haben Tickets bekommen. Beim nächsten Mal gebt bitte den anderen 4 500 Leuten, die heute nicht reingekommen…
Die Ein-Mann-Show Auf seinem unlängst abgeschlossenen Kurztrip nach England, wo er die großartigen Flaming Lips supportete und seine eigene, sehr ambitionierte „Carnival Of Light And Sound“-Show erstmals in Europa präsentierte, machte Bob Mould auch einen kurzen Abstecher ins Camdener Dingwalls, um dort ein one-off Akustik-Konzert zu spielen. Nachdem sich er sich für die „COLAS“-Shows vor…
Große Kunst in kleinem Kreis Eigentlich hätte Mary Lorson längst im Flugzeug nach Hause sitzen sollen, aber weil die Dame aus Ithaca, New York, nun mal keinen Privatjet ihr Eigen nennen kann und auf (billige) Linienflüge angewiesen ist, war sie nicht schon am Tag nach dem letzten Konzert ihrer Minitour als Support von – und…
Herausfordernd! Die Vergleiche, die für „Shine Like It Does“, dem 2000er Debütalbum von Eileen Rose, und den dieser Tage erscheinenden Nachfolger „Long Shot Novena“ bemüht werden, sind ebenso reichhaltig wie irreführend. Die einen wollen in ihrer Stimme etwas von Patti Smith oder Marianne Faithfull gehört haben, an dieser Stelle inspirierte die seit langem in England…
Family Affair Die Backstage-Tür geht auf, und uns wird die Band vorgestellt, die wenige Stunden später im geradezu unschön überfüllten ULU das Publikum begeistern wird. Dabei wäre das eigentlich gar nicht nötig gewesen, schließlich dürfte jeder Indierocker und jede Indierockette, die etwas auf sich hält, mindestens 20 Platten der Protagonisten dieses kalten Londoner Februarabends im…
Monsters Of Rock Pattern 25 ist der Name eines kleinen Labels aus Seattle, Washington, und obwohl die Veröffentlichungen der Newcomer in Europa zumeist nur als Import erhältlich sind, fand in London jetzt so etwas wie eine inoffizielle Label-Night statt. Den Anfang machten Sanford Arms, die auf dem Weg über den großen Teich zweier Bandmitglieder verlustig…
Emotional Rescue Vielleicht hat es daran gelegen, daß diese Show als offizielle Album-Präsentation angekündigt worden war, vielleicht lag es am heimeligen Ambiente des Borderline, oder – und das erscheint im heutigen Musikbiz schon fast als eine gewagte These -vielleicht auch einfach nur daran, daß an diesem Abend zwei großartige Künstler zu Gast waren. Jedenfalls war…
Die magische Zeitreise Andere Bands reformieren sich, gehen endlos auf Tournee, nehmen neue Platten auf und begeben sich so aufs Glatteis. Denn mit den Reunions von legendären Bands ist das ja so eine Sache: In der Regel sind sie kommerziell wie künstlerisch mehr Wagnis denn Gewinn. Diese Probleme kennen Big Star nicht. Denn die ungemein…