Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Siamese – Super Human

    Siamese – Super Human

    Musik verändert sich, Stile ändern sich, verschmelzen, verschwinden, werden besser, schlechter, undsoweiterundsofort. Manches schreibt später Geschichte, anderes ist einen Tag…

  • The Royal – Deathwatch

    The Royal – Deathwatch

    The Royal. Das klingt nach Pathos und Power Metal („Ladies and gentlemen, please welcome The Royal! The Kings of Metal!“)…

  • Ghost Iris – Apple Of Discord

    Ghost Iris – Apple Of Discord

    Und wieder: ein Brett. Ein fulminantes, außergewöhnliches, großartiges. Ghost Iris legen uns mit „Apple Of Discord“ ein neues Album auf…

  • 10+10 mit: The Intersphere

    10+10 mit: The Intersphere

    Ende vergangenen Jahres erschien das großartige neue The Intersphere Album „The Grand Delusion“, ein Album voll mit opulentem, poppigen, großklingenden…

  • A Pale Horse Named Death – When The World Becomes Undone

    A Pale Horse Named Death – When The World Becomes Undone

    Grundsatzfrage. Darf man ein Album mögen, wenn der Typ, der es gemacht ist, irgendwie ein Arschloch zu sein scheint? Vielleicht…

  • The Intersphere – The Grand Delusion

    The Intersphere – The Grand Delusion

    Hey, Neues von Incu…, ich meine, The Intersphere. Fast fünf Jahre nach dem letzten Silberling gibt’s nun mal wieder frisches…

  • 22 – You Are Creating

    22 – You Are Creating

    Junge, Junge. Das Ding kann mal was, das ist mal stark. 22 legen ein Album vor, dass den Begriff Prog…

  • Everlast – Whitey Ford’s House Of Pain

    Everlast – Whitey Ford’s House Of Pain

    Sieben Jahre sind seit „Songs Of The Ungrateful Living“ vergangen, nun meldet sich Erik Francis Schrody mit einem neuen Album…

  • The Royal – Seven

    The Royal – Seven

    Es ist durchaus beachtlich, was The Royal in den vergangenen Jahren geschafft haben. Erst 2012 gründete man sich, ein Jahr…

  • Siamese – Super Human

    Musik verändert sich, Stile ändern sich, verschmelzen, verschwinden, werden besser, schlechter, undsoweiterundsofort. Manches schreibt später Geschichte, anderes ist einen Tag später schon genau die. Geschichte. Vergessen. Ach, das gab es mal? Siamese gibt es jetzt, ihr Stil ist keiner für die Bücher. Behaupten wir mal.Siamese kommen aus Dänemark und vermischen Metal und Metalcore mit Pop, Soul,…

  • The Royal – Deathwatch

    The Royal. Das klingt nach Pathos und Power Metal („Ladies and gentlemen, please welcome The Royal! The Kings of Metal!“) oder Glam Rock („We are The Royal. And we play Rock N Roll!“). Doch nix da, mit Manowar oder Bolan (oder Motörhead) haben The Royal nichts zu tun. The Royal hauen einem lieber ins Gesicht.…

  • Ghost Iris – Apple Of Discord

    Und wieder: ein Brett. Ein fulminantes, außergewöhnliches, großartiges. Ghost Iris legen uns mit „Apple Of Discord“ ein neues Album auf den Tisch, das den von uns bereits abgefeierten Vorgänger „Blind World“ noch mal toppt. Dabei nannten wir den doch schon „herrlich spannend“ und freuten uns über „mächtige Gitarren, fiese Growls, starke Gesänge“ sowie „Meshuggah-ähnliche Stakkato-Attacken,…

  • 10+10 mit: The Intersphere

    Ende vergangenen Jahres erschien das großartige neue The Intersphere Album „The Grand Delusion“, ein Album voll mit opulentem, poppigen, großklingenden Alternative Rock für’s Stadion. Sagen wir. Und auch die anderen scheinen das Album mehr als zu mögen. Bassist Daniel Weber freut sich über die Resonanz. „Positive Rezensionen sind natürlich immer schön zu lesen“, sagt er…

  • A Pale Horse Named Death – When The World Becomes Undone

    Grundsatzfrage. Darf man ein Album mögen, wenn der Typ, der es gemacht ist, irgendwie ein Arschloch zu sein scheint? Vielleicht ist Sal Absruscato eines, zumindest ist er nah dran – oder er ist einfach ein bisschen doof in der Birne… Seine (rechtspopulistischen) Aussagen nach dem Anschlag auf das Arianna Grande-Konzert in Manchester nämlich waren mehr…

  • The Intersphere – The Grand Delusion

    Hey, Neues von Incu…, ich meine, The Intersphere. Fast fünf Jahre nach dem letzten Silberling gibt’s nun mal wieder frisches Material aus Kaliforn…, ich meine, Mannheim. Okay, reicht, so wie Incubus klingen die Herren Hessler, Zipner, Weber und Müller ja gar nicht. Also nicht genau so. Aber es geht halt stark in die Richtung, auch auf „The…

  • 22 – You Are Creating

    Junge, Junge. Das Ding kann mal was, das ist mal stark. 22 legen ein Album vor, dass den Begriff Prog mal wirklich verdient. Denn das hier ist kein Standard, kein „Kenn-ich“-Album. Nein, „You Are Creating“ ist progressiver Rock N Roll, mal kombiniert mit Pop und mal mit Punk, mit Alternative Rock und Emo und Glam…

  • Everlast – Whitey Ford’s House Of Pain

    Sieben Jahre sind seit „Songs Of The Ungrateful Living“ vergangen, nun meldet sich Erik Francis Schrody mit einem neuen Album zurück. Einem Album das irgendwas auch mit seiner Band House Of Pain zu tun hat, auch ohne Danny Boy und DJ Lethal, am Ende aber doch ein Everlast-Album ist. Ein irgendwie… ganz schön gutes!Viele der…

  • The Royal – Seven

    Es ist durchaus beachtlich, was The Royal in den vergangenen Jahren geschafft haben. Erst 2012 gründete man sich, ein Jahr später schon erschien die erste EP und 2014 das erste Album. Nach Support-Shows für Bands wie Architects und Auftritten bei Festivals wie dem Impericon ist man nun bei Long Branch gelandet, Labelmate von Fit For…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.