Der Name des neuen Willie Nelson-Albums ist nicht nur eine Hommage an sein Label und den Song, den Hank Williams…
Der Name des neuen Willie Nelson-Albums ist nicht nur eine Hommage an sein Label und den Song, den Hank Williams dereinst populär machte, sondern auch Programm: Diese Retrospektive gilt schließlich einem Mann, der in den 70ern dereinst auszog, als Outlaw und Loner gegen den Mainstream-Country zu rebellieren. Willie versammelte hier einige seiner Lieblingstracks in z.T.…
Nun ist die Gute mehr oder minder beim Blues angekommen. Das ist zwar ein wenig polemisch zu verstehen, aber nachdem Lucinda Williams bereits auf der letzten Tour ganze Zugaben-Blöcke mit alten Blues-Covern belegte, gibt es nun auf der neuen Scheibe mehr als den einen oder anderen Track mit der berühmten blauen Note. Kurz gesagt: Das…
Im Prinzip hätte man befürchten können, dass Ryan Adams mit seiner neuen CD eingeschlagene Wege befolgte und eine weitere Country-Scheibe oder Grateful Dead-Orgie vorlegte. Doch weit gefehlt: Der Meister besinnt sich auf seine alten Tugenden und bietet ein extrem abwechslungsreiches Album in der Art, wie er es seit „Gold“ nicht mehr feilbot. Vor allen Dingen…
Donavon Frankenreiter ist auf der Sonnenseite des Lebens geboren, denn er ist mit zwei großartigen Talenten gesegnet. Einerseits ist er ein begabter Profisurfer und anderseits ein begnadeter Musiker. Schön, wenn sich Leidenschaften zum Beruf machen lassen.Mit „Pass It Around“ bringt er nun sein drittes Album heraus und schon beim ersten Durchhören kann man sagen, dass…
Philosophisch ist die Sache nicht ganz einfach: Was hat Elvis Costello mit Instant-Nudeln zu tun? Auf den ersten Blick nichts. Der Titel des neuen Albums aber ist Ando Momofuku gewidmet – seines Zeichens Erfinder der Instant Nudeln, von denen Costello wohl lebte, als er studierte. So ungefähr könnte man es aus den Liner Notes des…
Nachdem ihre jüngere Schwester, Allison Moorerm, just eine Scheibe mit Cover-Versionen herausbrachte, legt nun Shelby Lynne eine ebensolche vor. Jedoch mit einem anderen Ansatz: Während Allison sich geeignetes Material aus der ganzen Musikhistorie zusammensuchte, beschränkt sich Shelby Lynne (auf einen Vorschlag ihres Verehrers Barry Manilow hin) ganz auf den Back-Katalog von Dusty Springfield – mit…
Schon ein paar Tage draußen, aber nichtsdestotrotz empfehlenswert ist das neue Werk von Altmeister Willie Nelson – und zwar aus einem speziellen Grund: Willies letzte Scheibe, „Songbird“, produzierte Ryan Adams – und jedermann erwartete eine Rockscheibe mit Willie Nelson an den Vocals. Adams emulierte jedoch die Weise des Meisters dermaßen perfekt und einfühlsam, dass letztlich…
Wer könnte berufener sein, ein Album über die Dämmerung zu machen, als Mary Gauthier? Die Frau, die in ihrem Leben mehr erlebt hat als mancher Songschmied sich zusammenreimen könnte, legt auch mit ihrem neuen Album, dem von Joe Henry einfühlsam und bewusst simpel produzierten „Between Daylight And Dark“ ihr bisheriges Meisterwerk vor. Auch wenn längst…
Über mangelndes Output brauchten sich die Ryan Adams-Fans ja noch nie zu beklagen. Und so wundert es denn nicht, dass der Meister kurz vor der Bescherung noch mit einem Bonbon aufwartet: Einer EP mit der Spielzeit eines kleinen Longplayers, auf der er neben dem namensgebenden Single-Titel noch einige Raritäten versammelte: Zwei für eine US-Fernsehserie geschriebene…