• Low, Divide And Dissolve – 03.05.2022 – Köln, Kulturkirche

    Leise war gestern Leise war gestern: Bei ihrem bemerkenswerten Gastspiel in der Kulturkirche Köln unterstreichen Low, dass Stillstand für sie selbst nach fast 30 Bandjahren ganz offensichtlich keine Option ist. Ohne live so radikal zu Werke zu gehen wie auf ihren letzten beiden Platten, „Double Negative“ (2018) und „Hey What“ (2021), auf denen sich allerhand…

  • Low – Hey What

    Schaut man sich das Cover-Foto von „Hey What“ und das aktuelle Presse-Foto von Low an, kann man schon in etwa erahnen, wie die Platte klingen wird: Ein zerzauster Alan Sparhawk in Latzhose, Mimi Parker relativ farbenfroh mit roter Mütze, ein Foto einer rauen Oberfläche. Das alles spiegelt sich in den Songs auf „Hey What“ wider…

  • Low, Nadine Khouri – 10.10.2018 – Bochum, Christuskirche

    Jenseits des Erwartbaren Die Jubiläumskultur blüht in der Musikindustrie. Für jedes Konzert, für jede (Wieder-)Veröffentlichung wird schnell ein Jahrestag oder ein runder Geburtstag gefunden. Low haben das zum Glück nicht nötig. Genau 25 Jahre gibt es die einstigen Slowcore-Vorreiter nun schon, doch statt sich auf den runden Geburtstag zu stürzen und gewinnbringend auf Greatest-Hits-Tournee zu…

  • Low – Immer noch auf der Suche

    Nach „Ones And Sixes“ hatten Low die Wahl: Sollte das legendäre US-Slowcore-Trio den in Richtung Pop deutenden Pfad von Songs wie „What Part Of Me“ weitergehen oder der schon auf der letzten Platte allgegenwärtigen Lust am Experimentieren weiter nachgeben? Auf ihrer neuen LP „Double Negative“ geben gleich die ersten Töne des bisweilen eher an Aphex…

  • Low – Ones And Sixes

    Platte der Woche KW 37/2015 Im Grunde genommen erwartet der Hörer von einem langjährigen, beständigen Projekt wie Low ja eigentlich gar nichts Besonderes. Umso erstaunlicher, mit welcher kreativen Energie sich das Mormonentrio immer wieder ins Zeug legt und auch mit dem neuen Album „Ones And Sixes“ immer wieder aufhorchen lässt. Obwohl sich die Band in…

  • Low – The Invisible Way

    Mit wahrlich heiterer Gelassenheit hat sich das Ehepaar Sparhawk/Parker (und zur Zeit Steve Garrington am Bass) in der selbst erarbeiteten musikalischen Nische eingerichtet und liefert mit dem neuen, lang ersehnten Werk eines ab, das in seiner grandiosen Selbstverständlichkeit schlicht keinen Widerspruch duldet. Experimentierten die Herrschaften zwischenzeitlich immer mal wieder gerne, so tun sie hier einfach…

  • Low, Dark Dark Dark – 01.06.2011 – Köln, Gebäude 9

    Das Highlight der Woche „Drums And Guns“, die letzte Platte von Low aus dem Jahre 2007, sorgte für ein bisweilen frustrierendes Hörerlebnis: Bemüht, aus dem von ihnen in den 90ern miterfundenen Slowcore-Genre auszubrechen, suchte das Trio aus Duluth, Minnesota, neue Ausdrucksformen – und kam mitunter über das Experimentieren nicht hinaus. Auf ihrem unlängst erschienenen neunten…

  • Low – C’mon

    Platte der Woche KW 15/2011 Jahrelang konnte man sich auf das Mormonen-Trio Low insofern blind verlassen, als das es hier einfach immer wieder Slow-Core-Pop vom Feinsten gab – immerhin gehören Low mit zu den Erfindern des Genres. Seit einiger Zeit – und vielleicht angeregt von Side-Projects, Soundtrack und Theater-Arbeiten – bietet indes jede neue Low-Scheibe…

  • Low – 04.05.2007 – Münster, Gleis 22

    Da weiß man, was man hat Lange Jahre schien es so, als könne man die kleine, große Band aus Duluth, Minnesota, am besten mit dem Spruch beschreiben, mit dem einst eine deutsche Waschmittelfirma für sich warb: „Low – da weiß man, was man hat“. Denn überall, wo Low draufstand, war wunderbar reduzierter Slowcore-Sound drin, getragen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.