Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Wesley Fuller – Inner City Dream

    Wesley Fuller – Inner City Dream

    In seiner Heimat gilt der in Melbourne ansässige Australier Wesley Fuller als „Power Pop Boy Wonder“. Das lässt sich angesichts…

  • Nadine Shah – Holiday Destination

    Nadine Shah – Holiday Destination

    Und wenn der Titel noch so unscheinbar und harmlos daherkommt: Ein musikalisches Urlaubsziel ist Nadine Shahs neues Album nicht ein…

  • Karen Elson – Double Roses

    Karen Elson – Double Roses

    Platte der Woche KW 14/2017 Frauen können sich ja bekanntlich zuweilen nur schwer entscheiden und möchten sich immer alle Optionen…

  • Coves – Peel

    Coves – Peel

    Frauen und Rockmusik – das ist ja so ein Thema, das gerne kontrovers und oft auch betont misogynistisch diskutiert wird.…

  • Black Peaches – Get Down You Dirty Rascals

    Black Peaches – Get Down You Dirty Rascals

    Hinter dem Projekt Black Peaches verbirgt sich niemand anderes als Rob Smoughton, seines Zeichens bekannt unter seinem Alter Ego Grosvenor…

  • Lusts – Illuminations

    Lusts – Illuminations

    Und wieder entdeckt eine neue Generation von Musikanten die musikalische Ästhetik des New Wave Pop für sich. Die Lusts aus…

  • Derek Meins – The Famous Poet

    Derek Meins – The Famous Poet

    Ach ja, diese verrückten Poeten: Derek Meins ist gerade mal 21, hat aber bereits mit 15 Jahren mit seiner Band…

  • Lowgold – Nun erst recht!

    Lowgold – Nun erst recht!

    Das Trio Lowgold aus Brixton gehört zu jener Kategorie Bands, die vielleicht zur falschen Zeit am richtigen Ort geboren wurden.…

  • Lowgold – Keep Music Miserable

    Lowgold – Keep Music Miserable

    Lowgold machen klar Schiff. Nach der Pleite ihres ersten Labels Nude und Unzufriedenheiten mit dem zweiten Label Sanctuary wurden nun…

  • Wesley Fuller – Inner City Dream

    In seiner Heimat gilt der in Melbourne ansässige Australier Wesley Fuller als „Power Pop Boy Wonder“. Das lässt sich angesichts dieses brillanten Debüt-Albums ohne weiteres unterschreiben. Jedenfalls birst dieses geradezu vor melodischen, arrangementstechnischen und kompositorischen Ideen. Da Fuller das Material großteils alleine einspielte, kommt das Ganze mit einem gewissen Homespun-Charme daher, der aber die Authentizität…

  • Nadine Shah – Holiday Destination

    Und wenn der Titel noch so unscheinbar und harmlos daherkommt: Ein musikalisches Urlaubsziel ist Nadine Shahs neues Album nicht ein mal in der liberalsten Auslegung. Zumal es sich bei dem Titel „Holiday Destination“ auch um eine zynische Metapher für den Dschungel bei Calais handelt. Auch andere Tracks des dritten Shah-Albums beschäftigen sich mit aktuellen politischen…

  • Karen Elson – Double Roses

    Platte der Woche KW 14/2017 Frauen können sich ja bekanntlich zuweilen nur schwer entscheiden und möchten sich immer alle Optionen offen halten. Bei Karen Elson ist das aber wirklich besonders deutlich ausgeprägt. Denn einerseits ist Karen seit Jahren als Super-Model und Mode-Designerin aus der Fashion Welt nicht mehr wegzudenken – andererseits aber versuchte sie sich…

  • Coves – Peel

    Frauen und Rockmusik – das ist ja so ein Thema, das gerne kontrovers und oft auch betont misogynistisch diskutiert wird. All den Zweiflern und Bedenkenträgern, die der Meinung sind, Frauen gehören einfach nicht auf die Rockbühne, sollte man Scheiben wie das dritte Album der Coves um die Ohren schlagen. Denn was Beck Wood und John…

  • Black Peaches – Get Down You Dirty Rascals

    Hinter dem Projekt Black Peaches verbirgt sich niemand anderes als Rob Smoughton, seines Zeichens bekannt unter seinem Alter Ego Grosvenor und als Mitglied von Hot Chip und Scritti Politti. Angesichts dessen, was das neue Sextett hier musikalisch bietet, nutzt dieses Wissen freilich nichts. Denn die Black Peaches haben sich einen eigenwilligen Mix aus Southern Rock,…

  • Lusts – Illuminations

    Und wieder entdeckt eine neue Generation von Musikanten die musikalische Ästhetik des New Wave Pop für sich. Die Lusts aus Leeds bedienen sich hierbei sämtlicher Elemente dieser Art von Musik: Von der metallisch knatternden Drums, kraftvollen Bassläufen über psychedelisch verzerrte Digital-Gitarren bis zu munter schwirrenden Synthies und einem allgemein verhallten Klangbild. Was Andy und James…

  • Derek Meins – The Famous Poet

    Ach ja, diese verrückten Poeten: Derek Meins ist gerade mal 21, hat aber bereits mit 15 Jahren mit seiner Band Eastern Lane einen Plattenvertrag in der Tasche gehabt. Auch wenn man es dieser Scheibe nicht unbedingt anhört: Irgendeinen magischen X-Faktor muss der Mann ergo haben. Warum man dieser Scheibe das nicht anhört? Weil Meins hier…

  • Lowgold – Nun erst recht!

    Das Trio Lowgold aus Brixton gehört zu jener Kategorie Bands, die vielleicht zur falschen Zeit am richtigen Ort geboren wurden. Als sie 2001 ihr Debütalbum „Just Backwards Of Square“ mit schwelgerisch-melancholischem Gitarrenpop veröffentlichten, begannen sich die Schwierigkeiten der Musikindustrie bereits für die Bands bermerkbar zu machen. Zunächst ging ihr Label, Nude Records, pleite und als…

  • Lowgold – Keep Music Miserable

    Lowgold machen klar Schiff. Nach der Pleite ihres ersten Labels Nude und Unzufriedenheiten mit dem zweiten Label Sanctuary wurden nun die Zügel in die eigene Hand genommen und das Label Dedted gegründet. Dessen erste Veröffentlichung ist nun „Keep Music Miserable“ – eine Doppel CD mit 29 Stücken. Es ist ein buntes Sammelsurium, das aber dank…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.