Luca Vastas erster Scheibe „Alba“ wurde des Öfteren angekreidet, dass sie nicht genügend Indie-Credibilty besäße, obwohl das Werk von Olaf…
Luca Vastas erster Scheibe „Alba“ wurde des Öfteren angekreidet, dass sie nicht genügend Indie-Credibilty besäße, obwohl das Werk von Olaf Opal produziert wurde und dass die Songs im allgemeinen viel zu poppig seien. Das mag daran gelegen haben, dass sich Luca schon weiland nicht dafür entschuldigen mochte, dass ihre Songs eingängig und eben poppig ausgefallen…
Remscheider Engtanz Abende wie dieser – also ein vorgezogener Hochsommertag im Mai – hatten schon so manches Konzertereignis zu Fall gebracht (zumal dem Kölner Studio 672 ein hauseigener Biergarten vorgeschaltet ist). Insofern war es schon recht erstaunlich – und erfreulich -, dass bereits zum Support-Act des Berliner Songwriters und Crowdfunding-Upstarters Steffen Linck recht viele Zuschauer(innen)…
Luca Vasta gehört zu jener Welle junger Künstlerinnen, die sich dankenswerterweise nicht für ein bestimmtes Genre entscheiden möchten und deswegen auch in keine regelgerechte Schublade passen. Das von Olaf Opal produzierte Debütalbum bietet deshalb ein wenig von allem: Pop, Dancefloor, Indie und klassisches Songwriting vermengen sich zu einem schlüssigen Ganzen, das zwar nicht für ein…