Ist das denn möglich? Ist es schon so lange her? Sind es schon sechs Jahre, dass die Mad Caddies –…
Ist das denn möglich? Ist es schon so lange her? Sind es schon sechs Jahre, dass die Mad Caddies – bis heute – keine neue eigene Musik mehr releast haben? Und ja, das ist es. 2014 erschien „Dirty Rice“, 2018 „nur“ noch ihr Cover-Album „Punk Rocksteady“. Aber eben jetzt, „House On Fire“, ein neues Mini-Album.…
Ein Cover-Album auf Fat Wreck. Nicht ganz neu die Idee. Aber wieder einmal ziemlich gut. Weil anders als von Teenage Bottlerocket und auch anders als von Me First And The Gimme Gimmes. Die Mad Caddies nämlich drehen den Spieß um und machen aus Punk-Stücken Caddies-Stücke. Sänger Chuck Robertson: „Wir wollten traditionellen Ska, Super Horn-Heavy Dancehall Songs, Reggae,…
20 Jahre Mad Caddies. Nächstes Jahr darf gefeiert werden, dieses Jahr wird gefeiert. Mit einem neuen Album und einer Tour. Die Tour wird super, weil Mad Caddies-Touren eigentlich immer super sind. Und das neue Album ist auch super. Auch wie immer. Wenn es denn mal ein Album gibt…2007 erschien mit „Keep It Going“ das bisher…
Na, das haben sie sich aber auch mal verdient. Nach 15 Jahren Skapunk und mehr veröffentlichen die wunderbaren Mad Caddies mit „Consentual Selections“ ihre erste Best-Of-Platte. Und die lässt wirklich keine Wünsche offen. Satte 24 Tracks haben sie hier compiliert und die zeigen die ganze Bandbreite der Kalifornier. Ska und Punk, Reggae und Dixie, schnell…
Die Antwort von Gitarrist Sascha im Interview mit Gaesteliste.de bringt es auf den Punkt: „Reggae aus Jamaica und Cumbia aus Kolumbien haben uns musikalisch am meisten beeinflusst, aber trotzdem leben wir auf ‚Keep It Going‘ auch unsere Dixieland- und Punkseite voll aus.“ Die Mad Caddies also bleiben die Mad Caddies – blicken nur noch weiter…
Die Mad Caddies sind jetzt eine Reggae-Band! So kündigte es jedenfalls ihr Label an, der ins Web gestellte Track „State Of Mind“ unterstützte diese Aussage und weil der Band alles zuzutrauen ist und sie ja schon immer eine Menge Dancehall- und eben Reggae-Einflüsse in ihrem Ska-Punk einfließen ließ, erschien das nicht wirklich überraschend. Doch nun…
Let’s Dance Es ist doch schön zu sehen, wie eine Band im Laufe ihrer Karriere wächst und wächst. Im Herbst 2004 spielten die Mad Caddies noch im gemütlichen Logo, auf ihrer aktuellen Tour machten sie in der doppelt so großen Markthalle Halt und wären zeitgleich nicht auch The Blood Arm und Senses Fail in Hamburg…
Die Fat Wreck-Macher scheinen eine Liebe für Live-Scheiben entwickelt zu haben. Nach diversene „Live In A Dive“-Veröffentlichungen und vor den Me First And The Gimme Gimmes, hauen sie jetzt auch noch das Bühnen-Dokument der Mad Caddies auf den Markt. Und nicht nur, weil die Band auf Tour kommt macht das Sinn. Denn die Caddies sind…