Vor zwei Jahren spielten Mad Sin eine Show im Berliner Astra, in diesem Jahr feiern sie ihr 25-jähriges Bestehen –…
Vor zwei Jahren spielten Mad Sin eine Show im Berliner Astra, in diesem Jahr feiern sie ihr 25-jähriges Bestehen – mit eben dieser Show. Heute wie damals. Das muss man nicht verstehen, denn das ist hier einfach mal egal. Denn es sind eben Mad Sin und die dürfen das heute mal.„25 Years – Still Mad“…
Auch eine Psychobilly-Ikone ist vor dem Schicksal nicht sicher. Köfte DeVille, seit 23 Jahren Sänger von Mad Sin, musste vor und während der Aufnahmen zu „Burn And Rise“ einige Schläge einstecken. Doch er und seine Mannen haben es trotzdem und mit Unterstützung von unter anderem Hank von The BossHoss, Jack Letten von Smoke Blow oder…
Diese alten Psycho-Säcke! Da denkt man, dass sie irgendwann mal nicht mehr wollen. Nicht mehr können, einfach mal müde sind. Doch schon der erste Song ihres neuen Albums beweist das komplette Gegenteil. „Burn And Rise“ prescht nach vorne, haut alles um, zeigt, was in ihnen steckt. Mad Sin sind auch nach über 20 Jahren dafür…
Im letzten Jahr erschien die Live/Raritäten-Compilation „20 Years In Sin Sin“, 2005 mit „Young & Dumb & Snotty“ eine Zusammenstellung mit Songs aus der Anfangszeit, nun veröffentlichen Mad Sin zwölf Jahre nach der Erstveröffentlichung und fünf Jahre nach dem ersten Re-Release ihr Album „God Save The Sin“ bereits zu dritten Mal. Die deutsche Psychobilly-Legende scheint…
Wer hätte damit gerechnet? Wer hätte gedacht, dass aus dem jungen Köfte, der in der Fußgängerzone musizierte, mal der Boss einer der größten Psychobilly-Bands der Welt werden würde? 20 Jahre ist das jetzt schon her und Mad Sin sind aus der Weltgemeinde der Tollen-Träger, Slapp-Sympathisanten und Rock N Roll-Junkies nicht mehr wegzudenken. Dieser Tage erschien…
Mad Sin waren schon immer gut, aber so klasse wie auf ihrem neuen Silberling hat man die deutsche Psychobilly-Institution noch nie gehört. Denn so viele großartige Melodien, Ohrwürmer und schlichte Granaten haben sie noch nie geballt auf Platte gepresst.Dem reinen Psychobilly sind Köfte und Co. spätestens mit „Dead Moon’s Calling“ entwachsen, heute geht man es…
Da passt man mal eine Sekunde nicht auf und schon gehen Mad Sin konsequent in Richtung 20-jähriges Jubiläum. Wie die Zeit vergeht, gibt es die deutsche Psychobilly-Legende doch jetzt schon tatsächlich 18 Jahre. Warum gerade jetzt eine Retrospektive erscheint, ist zwar nicht ganz klar, schön ist es trotzdem.„Young & Dumb & Snotty“ heißt sie hat…
Da passt man mal eine Sekunde nicht auf und schon gehen Mad Sin konsequent in Richtung 20-jähriges Jubiläum. Wie die Zeit vergeht, gibt es die deutsche Psychobilly-Legende doch jetzt schon tatsächlich 18 Jahre. Warum gerade jetzt eine Retrospektive erscheint, ist zwar nicht ganz klar, schön ist es trotzdem.„Young & Dumb & Snotty“ heißt sie hat…
Toll(e) Es war der Abend vor meiner Abi-Sport-Prüfung, als Faith No More in der Hamburger Markthalle spielten. Die Prüfung war wichtig. Aber es waren Faith No More! Und ich habe trotzdem bestanden. Eine mir völlig unbekannte Band namens Mad Sin machte damals den Support. Mit Kontrabass, Feuer und einem ziemlich durchgeknallten Sänger. Die Zuschauer waren…