15 Jahre nach dem Tod von Gitarrist und Gründungsmitglied Robert Burås und 14 Jahre nach dem letzten Album mit anschließender…
15 Jahre nach dem Tod von Gitarrist und Gründungsmitglied Robert Burås und 14 Jahre nach dem letzten Album mit anschließender Auflösung Schrägstrich Auszeit, erscheint jetzt tatsächlich ein neues Album von Madrugada. Und es ist ein betörend schönes neues Album. Das liegt natürlich auch an den herausragenden Melodien, an der ergreifenden Stimme, an diesen dunklen bis…
Sollte noch jemand unter uns sein, der bei einer der attraktiveren Bands des Planeten noch nicht komplett bestückt ist, dann ist diese Compi wie gemacht für diese(n). Sie ist zwar denkbar konventionell benamst, aber liebevoll produziert: Beispielsweise das 24-seitige Booklet punktet mit einer intelligenten Würdigung von mit Pierre Perrone und einer ansehnlichen S/W-Fotogalerie. Außerdem ist…
Dass Madrugada aus Norwegen niemals eine Pop-Band sein wollten – obwohl sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen der norwegischen Charts zu finden sind – haben sie erstmals mit dem Album „Grit“ zementiert. Da das Publikum die härtere Gangart der Band ohne zu zögern mitmachte, wie Sänger Sivert Hoyem erfreut feststellte, konnte man beruhigt auf dieser…
„Was, es gibt Bands, die auf dänisch singen?“, scherzt Sivert Hoyem als anlässlich des Interviews zur neuen Madrugada-CD „The Deep End“ das Thema auf Scheiben in Landessprache und damit beispielsweise auf Under Byen kommt. „Das wundert mich fast. Dänisch ist doch gar keine richtige Sprache. Das ist doch bloß eine Aneinanderreihung umständlicher Vokale.“ Soviel zum…
Angriff der Dunkelmänner Manchmal muss man sich doch fragen, was und ob die Booker, die Acts wie diese kombinieren, so gedankenmäßig den ganzen Tag treiben. C.M. Smith ist ein New Yorker Kasperle, in dessen Brust – ach – eine englische Seele blubbert. Und so kommt es dann, dass der Mann unnötig extatisch zu seiner aus…
„Grit“ heißt das neue Album der Norweger Madrugada. Grit heißt übersetzt a) grober Sand, Kies%3B b) Mut, Entschlossenheit, Mumm%3B c) Haferschrot, Grütze und c) knirschen, mahlen. Aber: Kommt man bei einer norwegischen Band, deren Namen aus dem spanischen kommt und sich übersetzen lässt mit „die Stunde vor dem Sonnenaufgang“, mit bloßen Übersetzungen weiter? Wahrscheinlich nicht.…
Es ist nicht einfach, mit Musik wie dieser eine Weiterentwicklung zu vollziehen. Madrugada aus Norwegen hatten ja bereits mit ihrem Debut „Industrial Disease“ die Meßlatte ziemlich hoch gelegt. Schöne Melodien gab es, klare Songstrukturen, transparente Arrangements, sonorer Gesang und trotz Tristesse genügend Power um in Norwegen als eine Art Nord-Oasis abgefeiert zu werden. Sicher, sowas…
Eine verwirrende Scheibe: Der Name des Projektes und der Platte verraten nichts über den musikalischen Inhalt – verwirren eher. Das Cover leitet zusätzlich in die Irre. Daß die Band aus Norwegen kommt, hilft auch nichtentscheidend weiter. Legt man dann die CD endlich in den Spieler (und das soll durchaus Kritik an o.a. Umständen sein), wird…