• Slow Leaves – In Solitude, For Company

    Dass der kanadische Songwriter eine ganz spezifische Sicht auf die Begriffe „Loneliness“ und „Solitude“ (bei uns unglücklicherweise gleichbedeutend mit „Einsamkeit“) hat, machte er schon bei den Gesprächen zu seinem letzten, seiner Frau gewidmeten Album „Meantime“ deutlich: Grant Davidson ist zwar gerne alleine – aber keineswegs einsam. In dem Sinn lag der Plan des Mannes, der…

  • Slow Leaves – Zwischenzeitlich…

    „Das ist meine Frau auf dem Cover“, meint Grant Davidson mit Bezug auf das Foto auf der Vorderseite seines fünften Slow Leaves-Albums „Meantime“, „ich habe das Album für meine Frau gemacht, denn es ist mir schon bewusst, dass sie sehr für mich zurückstecken musste, um mir zu ermöglichen, mich als Songwriter und Musiker zu verwirklichen.“…

  • Amber Rubarth – Cover Crop

    Die Idee für das neue Album von Amber Rubarth mag aus Verlegenheit (und unter dem Einfluss der Pandemie-Auswirkungen) entstanden seien, trotzdem ist „Cover Crop“ gewissermaßen ein wahr gewordener Traum für die Fangemeinde der betont naturverbundenen US-Singer/Songwriterin. Schließlich begeistert sie seit Jahren bei ihren Konzerten nicht nur mit ihren eigenen Songs, sondern immer auch mit herzergreifenden…

  • Chris Cubeta – Apoe

    Als Gitarrist von Wakey Wakey – dem Projekt seines Kumpels Chris Grubbs – und als Frontman seiner eigenen Band Christ Cubeta & The Liars Club hat Chris Cubeta seine Bemühungen in kollaborativer Hinsicht zur Genüge ausgeschöpft. Insofern überrascht es denn nicht, dass sich Cubeta für sein persönlichstes Werk dann auch ganz alleine auf sich selbst…

  • Misty Boyce – Schöpfung 2.0

    Misty Boyce ist alles andere als eine Debütantin – auch wenn „Genesis“ das erste Album der smarten Songwriterin aus Los Angeles ist, das hierzulande nun „ordentlich“ in einer um zwei Tracks ergänzten Special-European-Edition erscheint. Tatsächlich ist „Genesis“ sogar schon der vierte Longplayer, den Misty unter eigenem Namen herausbringt. Ihre musikalische Laufbahn begann sie aber nicht…

  • Slow Leaves – Holiday

    Wo andere sich vielleicht ins Schneckenhaus zurück ziehen, macht Grant Davidson Urlaub. Und zwar von sich selbst. Zwar nähert sich der kanadische Songwriter, der seit 2014 mit seinem Bandprojekt Slow Leaves von sich reden macht, mit „Holiday“ wieder seinen DIY-Roots an, mit denen er vor Slow Leaves eher mit überschaubar unter eigenem Namen agierte –…

  • Slow Leaves – Shelf Life

    Was dem Kanadier Grant Davidson vielleicht an Rockstar-Charisma abgehen mag (denn der Mann sieht schon seeeehr normal aus), macht er durch ansteckende Begeisterung am eigenen Tun, eine gehörige Portion lebenslustigen Humors und nicht zuletzt durch sein beherzt abenteuerlustiges Songwriting durchaus wieder weg. Das Ganze funktioniert auf seinem aktuellen Album „Shelf Life“ vor allen Dingen deswegen…

  • Lesley Kernochan – The Hummingbird Revolution

    Auf Lesley Kernochan ist Verlass. Nicht in dem Sinne, dass man voraussehen könnte, was in ihrem Kopf gerade vorgeht und was sie etwa als Nächstes im Schilde führte, sondern in jenem Sinne, dass jede ihrer Veröffentlichung eine Art musikalischer Überraschungstüte darstellt. Bisher hantierte sie souverän mit Genres wie der Country-Musik (auf dem letzten Werk „Calm…

  • Steve Waitt – Another Day Blown Right

    Nachdem das letzte Album von Steve Waitt – „Stranger In A Stranger Land“ – noch eine Art Showcase in Form einer Songsammlung aus EP-Titeln war, ist das neue Werk nun von vorneherein als Album konzipiert worden. Das hört man der Sache dann auch insofern an, als dass hier alles aus einem Guss daherkommt. Dabei kommt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.