Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rob Moir – Keine Angst vor der Technik

    Der Kanadier Rob Moir ist ja tatsächlich vor allen Dingen über seine unablässigen Touren bekannt geworden. Ab und an findet der Mann aber auch Zeit, neue Alben einzuspielen – wie z.B. das aktuelle Werk „Solo Record“. Genau genommen ist das Werk dabei aber gar kein reines Solo-Werk, denn es sind neben Rob durchaus auch andere…

  • Amber Rubarth – Eile mit Weile

    „Wildflowers In The Graveyard“ ist bereits das achte Solo-Album der US-Songwriterin Amber Rubarth – und dennoch gelingt es ihr auch hier (wie bei den vorangegangenen Werken und auch ihren beiden Band-Projekten Paper Raincoat und Applewood Road) den Eindruck zu erwecken, als mache sie hier etwas für sie vollkommen Neues. Und das, obwohl „Wildflowers“ ein klassisches…

  • Slow Leaves – Enough About Me

    In gewisser Weise ist der Projektname, den sich der Kanadier Grant Davidson für sein Label-Debüt ausgesucht hatte, nachdem er zunächst drei Alben unter eigenem Namen independent veröffentlichte, ein Sinnbild für seine Musik. Denn wie langsam fallende Blätter entwickelt der Mann mit heiterer Gelassenheit ein angenehm temperiertes Folk-Pop-Setting, in dem er seine poetisch formulierten Songs zum…

  • Jaimi Faulkner – Back Road

    Jaimi Faulkner gehört zu jener Spezies australischer Songwriter, die den Blick auf die Musik schon lange jenseits des eigenen Kontinents schweifen lassen. Bemerkenswerterweise hat sich der Mann für Europa als Basis für sein musikalisches Wirken ausgesucht und ist bereits 2010 dort ansässig. Bemerkenswert ist das deshalb, weil er sich musikalisch – nach einem kurzen Ausflug…

  • Robin Tom Rink – The Small Hours

    Ein interessanter Gedanke wird da – wenn auch in anderem Zusammenhang – in der aktuellen Bio des Kölner Songwriters Robin Tom Rink in den Raum geworfen: Da es auf der zweiten LP des Songschmiedes um Geschichten geht, die von der Dunkelheit, dem Meer, vom Abgrund und natürlich den „Small Hours“ – jenen Momenten zwischen Tag…

  • Lesley Kernochan – Tintenfischtränen

    Dass man – selbst als interessierter Freund poetisch veranlagter, stilistisch ungebundener Songwriterinnen – den Namen Lesley Kernochan nicht unbedingt auf dem Schirm hat, hat einen ganz einfachen Grund. Denn obwohl Lesley bereits vier Tonträger auf dem Buckel hat – darunter ein A-Cappella-Album, zwei Singer-Songwriter-Werke und eine LP mit Kinderliedern – ist „A Calm Sun“, das…

  • 10+10 mit: Brett Newski

    Mit viel Wut im Bauch predigte Brett Newski vor knapp zwei Jahren das „American Folk Armageddon“ und klang dabei oft mehr wie ein Punk in Daddys Garage denn wie ein alten Traditionen verpflichteter Singer/Songwriter. Auch auf „Land Sea Air Garage“, seinem just erschienenen zweiten Album, stürzt sich der temperamentvolle Weltenbummler aus Milwaukee, Wisconsin, kopfüber in…

  • Brett Newski – Land Air Sea Garage

    Sein letztes Album nannte der Mann, der seine musikalische Laufbahn ausgerechnet in Vietnam so richtig ans laufen brachte, noch „Folk Armageddon“. Auf dem neuen – irgendwie trefflich betitelten – Werk geht es da schon gesitteter zu. Bereits zuvor zeigte Brett ja – sowohl auf der LP wie auch auf diversen Singles und EPs sowie Kollaborationen…

  • Steve Waitt – Stranger In A Stranger Land

    Als Pianist hat Steve Waitt den Vorteil, dass er sich – was seine Art mit dem musikalischen US-Genre betrifft – nicht direkt mit seinen Gitarrenschwingenden Kollegen messen muss. Stattdessen präsentiert er auf seiner aktuellen CD eine Sammlung von Songs, die neben den üblichen Americana-Versatzstücken – vor allen Dingen mit einer Prise Soul und Southern Swing…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.