• Chloe Charles – Weltsicht mit Augenbinde

    Chloe Charles – Weltsicht mit Augenbinde

    Bereits mit ihrem 2012er Debüt „Break The Balance“ legte die Kanadierin Chloe Charles besonderen Wert darauf, sich musikalisch nun überhaupt…

  • Rob Moir – Adventure Handbook

    Rob Moir – Adventure Handbook

    Ein Punk-Poet wird der kanadische Songwriter Rob Moir gerne genannt. Das scheint ihm insofern nichts so richtig zu gefallen, als…

  • The Living Sisters – Harmony Is Real

    The Living Sisters – Harmony Is Real

    Die erste Weihnachtsscheibe des Jahres kommt von einem Act und aus einer Gegend, die man hierfür eigentlich weniger in Betracht…

  • Luke Nicholson – Mad Love

    Luke Nicholson – Mad Love

    Gerne wird der kanadische Songwriter Luke Nicholson mit allen Kollegen verglichen, die – wie er – hauptberuflich die Tasten drücken,…

  • Flip Grater – Pigalle

    Flip Grater – Pigalle

    Das neue Album der neuseeländischen Songwriterin Flip Grater heißt „Pigalle“, weil sie dieses in einem Studio an jenem geschichtsträchtigen Platz…

  • Eleni Mandell – Simpatico!

    Eleni Mandell – Simpatico!

    Während bereits der Titel des neuen Eleni Mandell-Albums eine gewisse Leichtigkeit verheißt, überrascht es dann doch, wie gelassen, heiter und…

  • Rob Moir – Places To Die

    Rob Moir – Places To Die

    Irgendwann behauptet Rob Moir in seinen Lyrics, die Taschen voller „Ghost Money“ zu haben – nur um dann ein paar…

  • Monkey Cup Dress – Zwischen Raum und Zeit

    Monkey Cup Dress – Zwischen Raum und Zeit

    Man sagt ja, Musik sei eine universale Sprache, die auch ohne Worte zu verstehen sei. Weshalb das dänische Duo Monkey…

  • Chloe Charles – Schluss mit Schüchtern

    Chloe Charles – Schluss mit Schüchtern

    Die Kanadierin Chloe Charles ist als Musikerin nicht eben eine typische Vertreterin ihres Landes: Weder hat sie sich bedingungslos der…

  • Chloe Charles – Weltsicht mit Augenbinde

    Bereits mit ihrem 2012er Debüt „Break The Balance“ legte die Kanadierin Chloe Charles besonderen Wert darauf, sich musikalisch nun überhaupt nicht festlegen zu lassen. Nominell wurde Chloe als klassische Folk-Sängerin wahrgenommen – wenngleich eine mit einem dezidiert eigenen Stil und hauptsächlich deshalb, weil sie zunächst mit einer akustischen Gitarre und dem italienischen Geiger Davide Santi…

  • Rob Moir – Adventure Handbook

    Ein Punk-Poet wird der kanadische Songwriter Rob Moir gerne genannt. Das scheint ihm insofern nichts so richtig zu gefallen, als dass er den rockigen Aspekt auf seiner neuen Scheibe eher vernachlässigt und eher auf eine poppige und folkige Herangehensweise setzt. Zwei Jahre war er mit seinem Debütalbum „Places To Die“ auf Tour und vielleicht deswegen…

  • The Living Sisters – Harmony Is Real

    Die erste Weihnachtsscheibe des Jahres kommt von einem Act und aus einer Gegend, die man hierfür eigentlich weniger in Betracht gezogen hätte%3B denn die Living Sisters sind das Pet-Project der Songwriterinnen Eleni Mandell, Inara George, Becky Stark und (neu dabei) Alex Lilly, die hier vor allen Dingen die vokalen Gemeinsamkeiten ausloben. Wer eine der Damen…

  • Luke Nicholson – Mad Love

    Gerne wird der kanadische Songwriter Luke Nicholson mit allen Kollegen verglichen, die – wie er – hauptberuflich die Tasten drücken, um sich musikalisch auszudrücken: Elton John, Ben Folds, Billy Joel. Und sicher hat er auch von all denen die einen oder anderen Charakterzüge – einfach weil er nun mal Herren Piano-Pop macht. Und anders als…

  • Flip Grater – Pigalle

    Das neue Album der neuseeländischen Songwriterin Flip Grater heißt „Pigalle“, weil sie dieses in einem Studio an jenem geschichtsträchtigen Platz am Fuß des Montmartres aufnahm und nicht etwa, weil sie sich hier dem Chanson widmet. Nachdem dies gesagt ist, muss auch erwähnt werden, dass die Beteiligung französischer Musiker nicht ganz ohne Spuren an Flip Grater…

  • Eleni Mandell – Simpatico!

    Während bereits der Titel des neuen Eleni Mandell-Albums eine gewisse Leichtigkeit verheißt, überrascht es dann doch, wie gelassen, heiter und gelöst sie hier – unterstützt von der kompletten Nick Lowe Band – aufspielt. Vergangen und vergessen sind die Tage, an denen Eleni fast verbissen ihre Stücke aufbrach und verbog, um in der Tradition ihres Idols…

  • Rob Moir – Places To Die

    Irgendwann behauptet Rob Moir in seinen Lyrics, die Taschen voller „Ghost Money“ zu haben – nur um dann ein paar Stücke weiter zu erklären, dass es so etwas wie Geister gar nicht gibt. Nun gut, so denkt man sich, dann ist der Mann aus Toronto wohl nicht besonders reich. Dafür aber bodenständig: Die Beobachtungen, die…

  • Monkey Cup Dress – Zwischen Raum und Zeit

    Man sagt ja, Musik sei eine universale Sprache, die auch ohne Worte zu verstehen sei. Weshalb das dänische Duo Monkey Cup Dress sich dann ausgerechnet einen Namen gegeben hat, der ohne wortreiche Erklärungen eben nicht zu verstehen ist, erschließt sich aus der Musik von Line Felding und Sidse Holte nicht auf Anhieb. Zunächst mal die…

  • Chloe Charles – Schluss mit Schüchtern

    Die Kanadierin Chloe Charles ist als Musikerin nicht eben eine typische Vertreterin ihres Landes: Weder hat sie sich bedingungslos der Americana verschrieben – wie viele ihrer Kolleginnen -, noch gehört sie der umtriebigen Indie-Szene an, in der sich die Musiker fast inzestuös untereinander in verschiedenen Projekten austauschen%3B und mit kanadischer Folklore (geschweige denn gar französischsprachiger)…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.