„Morning Glory“, „Starsailor“ – einen gewissen Einfluss hat der 1975 an einem Drogencocktail verstorbene Songwriter Tim Buckley offenbar durchaus auf…
„Morning Glory“, „Starsailor“ – einen gewissen Einfluss hat der 1975 an einem Drogencocktail verstorbene Songwriter Tim Buckley offenbar durchaus auf die zeitgenössische Musik. Aufgrund dessen, dass er sich stets außerhalb des Mainstreams bewegte und dadurch, dass sein Sohn, Jeff Buckley, ebenfalls in jungen Jahren vorzeitig verstarb, ist er selber heutzutage ein wenig in Vergessenheit geraten.…
Als Concrete Blonde Mitte der 80er Jahre mit ihrem selbstbetitelten Debüt auf den Markt stürmten, war das eine Scheibe, auf die man geradezu gewartet zu haben schien. Der Sound der Band – vollfette Schrammel-Gitarren, eine polternde Rhytmusgruppe und Johnette Napolitano’s düsterer, ja geradezu bedrohlich wirkender Gesang – paßte genau ins gerade aufkeimende Gitarrenrevival und bot…
Da darf man wirklich von Konsistenz sprechen: Die neue CD von Concrete Blonde hört sich an, als sei sie unmittelbar nach der letzten Veröffentlichung der Band, „Mexican Moon“, aufgenommen worden – und diese liegt immerhin acht Jahre zurück. Die Trademarks der Band – Johnette Napolitanos düstere Lyrics und der klagende Gesang sowie die bedrohlich schnarrenden…